Öffentlicher Teil: |
1 | Begrüßung durch den bisherigen Präsidenten | | |
|
2 | Eröffnung der Sitzung; Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung; Feststellung der Beschlussfähigkeit | | |
|
3 | Änderungsanträge zur Tagesordnung | | |
|
4 | Beschlussfassung über die Tagesordnung und Eintritt in die Tagesordnung | | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
| Abstimmung: | Ja: 40, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | | |
5 | Bekanntgabe des Wahlergebnisses | | |
|
6 | Mitteilung durch den Sitzungsleiter (ältestes Bürgerschaftsmitglied) zur Bildung von Fraktionen | | |
|
7 | Anträge | | |
|
7.1 | Wahl der Präsidentin/ des Präsidenten der Bürgerschaft | | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
| Abstimmung: | Ja: 41, Nein: 0, Enthaltungen: 1 | | |
7.1.1 | Verpflichtung der Präsidentin/ des Präsidenten | | |
|
7.1.2 | Verpflichtung der Bürgerschaftsmitglieder | | |
|
7.2 | Sachanträge zur Änderung der Hauptsatzung | | |
|
7.2.1 | Sachantrag zur 4. Änderungssatzung zur Hauptsatzung Einreicher: SPD-Fraktion | | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
| Abstimmung: | Ja: 14, Nein: 29, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | | |
7.2.2 | Sachantrag zur Änderung der Hauptsatzung Einreicher: CDU-Fraktion | | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
| Abstimmung: | Ja: 29 | | |
7.3 | Wahl des 1. Stellvertreters der Präsidentin/ des Präsidenten der Bürgerschaft | | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
| Abstimmung: | Ja: 33, Nein: 8, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | | |
7.4 | Wahl des 2. Stellvertreters der Präsidentin/ des Präsidenten der Bürgerschaft | | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
| Abstimmung: | Ja: 25 | | |
7.5 | Wahl der weiteren Mitglieder des Präsidiums | | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
7.6 | Änderung der Hauptsatzung/ Geschäftsordnung | | |
|
7.6.1 | Sachantrag zur Änderung der Hauptsatzung Einreicher: Bündnis 90/ Die Grünen | | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
| Abstimmung: | Ja: 20, Nein: 20 | | |
7.6.2 | Sachantrag zur 3. Änderungssatzung zur Hauptsatzung Einreicher: SPD-Fraktion | | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
| Abstimmung: | Ja: 19 | | |
7.6.2.1 | Änderung der Hauptsatzung | | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
7.6.3 | Sachantrag zur 5. Änderungssatzung zur Hauptsatzung Einreicher: SPD-Fraktion | | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
7.6.4 | Sachantrag zur Änderung der Hauptsatzung Einreicher: Fraktion BfS | | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
| Abstimmung: | Ja: 27, Nein: 13, Enthaltungen: 1, Befangen: 0 | | |
7.6.5 | Sachantrag zur Änderung der Geschäftsordnung Einreicher: Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen | | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
7.7 | Wahl des Prüfungsausschusses | | |
|
7.7.1 | Wahl der ordentlichen Mitglieder und Stellvertreter des Wahlprüfungsausschusses | | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
7.8 | Wahl des Hauptausschusses | | |
|
7.8.1 | Wahl der ordentlichen Mitglieder und Stellvertreter des Hauptausschusses | | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
7.9 | Wahl des Ausschusses für Finanzen und Vergabe | | |
|
7.9.1 | Wahl der ordentlichen Mitglieder und Stellvertreter des Ausschusses für Finanzen und Vergabe | | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
7.10 | Wahl des Ausschusses für Wirschaft und Gesellschafteraufgaben | | |
|
7.10.1 | Wahl der ordentlichen Mitglieder und Stellvertreter des Ausschusses für Wirtschaft und Gesellschafteraufgaben | | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
7.11 | Wahl des Ausschusses für Bau, Umwelt, Ordnung und Stadtentwicklung | | |
|
7.11.1 | Wahl der ordentlichen Mitglieder und Stellvertreter des Ausschusses für Bau, Umwelt, Ordnung und Stadtentwicklung | | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
7.12 | Wahl des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport | | |
|
7.12.1 | Wahl der ordentlichen Mitglieder und Stellvertreter des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport | | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
7.13 | Wahl des Ausschusses für Familie und Gleichstellung | | |
|
7.13.1 | Wahl der ordentlichen Mitglieder und Stellvertreter des Ausschusses für Familie und Gleichstellung | | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
7.14 | Wahl des Rechnungsprüfungsausschusses | | |
|
7.14.1 | Wahl der ordentlichen Mitglieder und Stellvertreter des Rechnungsprüfungsausschusses | | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
7.15 | Wahl des Stadtkleingartenausschusses | | |
|
7.15.1 | Wahl der ordentlichen Mitglieder und Stellvertreter des Stadtkleingartenausschusses | | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
7.16 | Wahl des Betriebsausschusses | | |
|
7.16.1 | Wahl der ordentlichen Mitglieder und Stellvertreter des Betriebsausschusses | | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
7.17 | Wahl des Ausschusses für Patientenangelegeheiten | | |
|
7.17.1 | Wahl der ordentlichen Mitglieder und Stellvertreter des Auschusses für Patientenangelegeheiten | | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
7.18 | Wahl des Ausschusses für Jugendarbeit | | |
|
7.18.1 | Wahl der ordentlichen Mitglieder und Stellvertreter des Ausschusses für Jugendarbeit | | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
7.19 | Wahl für die Verbandsversammlung des Studieninstitutes für kommunale Verwaltung Vorpommern | | |
|
7.19.1 | Wahl des weiteren Vertretes und Stellvertreters für die Verbandsversammlung | | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
7.20 | Wahl für die Verbandsversammlung des Regionalen Planungsverbandes Vorpommern | | |
|
7.20.1 | Wahl der ordentlichen Mitglieder und Stellvertreter für die Verbandsversammlung | | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
7.20.2 | Wahl der ordentlichen Mitglieder und Stellvertreter des Planungsausschusses | | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
7.20.3 | Benennung des Vertreters für den Verbandsvorstand | | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
7.21 | Wahl für die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Sparkasse Vorpommern | | |
|
7.21.1 | Wahl der Mitglieder und Vertreter in die Verbandsversammlung | | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
7.21.2 | Benennung eines stellvertretenden weiteren Mitglieds in den Verwaltungsrat der Sparkasse Vorpommern | | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
7.22 | Wahl für die Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindetages MV | | |
|
7.22.1 | Wahl der Delegierten und Stellvertreter für die Mitgliederversammlung | | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
7.23 | Wahl für den Kommunalen Arbeitgeberverband MV e.V. | | |
|
7.23.1 | Wahl des ordentlichen Mitgliedes für den Hauptausschuss des Kommunalen Arbeitgeberverbandes MV e.V. | | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
7.24 | Wahl des Umlegungsausschusses | | |
|
7.24.1 | Wahl der ordentlichen Mitglieder und Stellvertreter des Umlegungsausschusses | | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
8 | Einwohnerfragestunde | | |
|
9 | Anfragen | | |
|
10 | Anträge | | |
|
10.1 | Sachantrag zum Einbringen des Haushaltsplanentwurfs 2015 in die Bürgerschaft Einreicher: CDU-Fraktion | AN 0076/2014 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
10.2 | Sachantrag zur Erarbeitung eines Doppelhaushaltes Einreicher: CDU-Fraktion | AN 0077/2014 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
10.3 | Sachantrag Multifunktionales Leichtathletikstadion Einreicher: Fraktion Bürger für Stralsund | AN 0078/2014 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
10.4 | Sachantrag zur Überprüfung auf Mitgliedschaft beim MfS Einreicher: CDU-Fraktion | AN 0103/2014 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
11 | Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen des Hauptausschusses und des Oberbürgermeisters | | |
|
12 | Behandlung der unerledigten Punkte der letzten Tagesordnung | | |
|
13 | Behandlung von Vorlagen | | |
|
13.1 | Vorlage B 0033/2014 Bebauungsplan Nr. 62 "Wohngebiet am Hohen Ufer, Andershof" Abwägungs- und Satzungsbeschluss | B 0033/2014 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
| Abstimmung: | Ja: 38, Nein: 0, Enthaltungen: 3 | | |
13.2 | Vorlage B 0037/2014 11. Änderung des Flächennutzungsplanes der Hansestadt Stralsund für die Teilfläche der ehemaligen Bereitschaftspolizei an der Greifswalder Chaussee Abwägungs- und Feststellungsbeschluss | B 0037/2014 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
14 | Verschiedenes | | |
|
15 | Ausschluss der Öffentlichkeit, Eintritt in den nichtöffentlichen Teil | | |
|
16 | Behandlung der nichtöffentlichen Angelegenheiten | | |
|
22 | Schluss der Sitzung | | |
|