Einreicherin: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/DIE PARTEI
Beschlussvorschlag:
Die Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund beschließt, den Oberbürgermeister damit zu beauftragen, Grundlagen zur Erarbeitung eines Ladeinfrastrukturkonzeptes für die E-Mobilität und den Wasserstoff in Stralsund zu schaffen und dabei u.a. Umfang, Inhalte, Kosten und andere Parameter zu ermitteln und in einer Verwaltungsvorlage darzustellen.
Die entsprechende Vorlage ist zunächst dem Ausschuss für Bau, Umwelt, Klimaschutz und Stadtentwicklung vorzulegen.
Begründung:
Die Landesregierung
hat im Jahr 2019 ein Konzept für die bedarfsgerechte Ladeinfrastruktur für die
E-Mobilität und Wasserstoff erarbeitet. Aus unserer Sicht ist es basierend auf
den Daten des Landeskonzeptes sinnvoll und erforderlich, auch für die Hansestadt
Stralsund u.a. konkrete Standorte auf öffentlichen Verkehrsflächen der Stadt zu
definieren und die erforderlichen infrastrukturellen Voraussetzungen zu
eruieren.
Wir halten dazu die
Erarbeitung einer Vorlage für erforderlich, die die Rahmendaten zur Erarbeitung
eines derartigen Konzeptes beinhaltet. Auf Basis dieser Vorlage soll dann eine
Befassung im zuständigen Ausschuss erfolgen.