Einreicher: SPD-Fraktion
Beschlussvorschlag:
Die Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund beschließt:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, inwiefern die Umsetzung
eines Weihnachtsessens für alleinlebende Senior*innen, das von der Stadt
organisiert wird und in der Vorweihnachtszeit stattfinden soll, finanziell und
personell möglich ist. Bei der Prüfung der finanziellen Möglichkeit und des
Kostenrahmens, der für die Hansestadt entstehen würde, sollen mögliche
Sponsor*innen berücksichtigt werden. Ebenso soll geprüft werden, inwiefern
diesbezüglich eine Zusammenarbeit mit Stralsunds Seniorenheimen möglich ist.
Begründung:
Wenn wieder die Zeit im Jahr gekommen ist, in der alle die meiste Zeit
mit ihren Freund*innen und ihrer Familie verbringen, wird es für alleinlebende
Senior*innen oftmals schwer und einsam. Als solidarische Hansestadt ist dies
nicht hinnehmbar, weshalb geprüft werden soll, ob es möglich wäre, einen Abend
für alle alleinlebende Senior*innen zu schaffen, damit niemand die ganzen
Feiertage alleine verbringen muss.
Viele andere Städte taten bereits Vergleichbares: zum Beispiel hat
Grimmen inzwischen mehrmals ein Weihnachtsessen für einsame Menschen
veranstaltet, für das sich viele Sponsor*innen (sowohl finanzieller als auch
materieller Mittel) fanden. Es kommt gut bei den Betroffenen an und ist
fördernd für das Zusammenleben.