Betreff
Teilnahme am Aktionsgebiet der Deutschen Bahn App "DBRad+"
Einreicherin: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/DIE PARTEI
Vorlage
AN 0066/2024
Art
Anträge

Beschlussvorschlag:

Die Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund beschließt:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, bei der Deutschen Bahn (DB) die Teilnahme der Hansestadt Stralsund als Aktionsgebiet in ihrem Projekt mit der App „DBRad+“ zu beantragen.

 


Begründung:

Die Deutsche Bahn bietet seit etwa einem Jahr die App „DBRad+“ an. Die Idee hinter dieser

App ist, dass die Nutzer*innen der App anonymisierte Daten über ihre/seine real gefahrene

Fahrradrouten liefern, die die jeweilige Stadtverwaltung zur Radverkehrsplanung nutzen

kann (siehe auch Artikel im TAGESSPIEGEL vom 20.04.2024, Ausgabe Berlin, Berlin Seite

B 7).

Mittlerweile sind bundesweit 20 Städte als Aktionsgebiete an diesem Projekt beteiligt, leider

noch keine Stadt aus Mecklenburg-Vorpommern.

 

Unsere Fraktion ist mit dem Oberbürgermeister und der Stadtverwaltung einig, den

Radverkehr gleichberechtigt zu anderen Verkehrsmitteln zu fördern. Dafür könnte diese App

wichtige Daten über tatsächlich zurzeit genutzte Fahrradrouten liefern. Daran könnte sich die

Stadtverwaltung für zukünftig zu planende und zu bauende Fahrradstrecken orientieren.

Die App-Funktion könnte nicht nur von den Stralsunder Einwohner*innen, sondern auch von

Besucher*innen im Aktionsgebiet Stralsund genutzt werden. Damit kann auch für Tourist*innen das Interesse erhöht werden, das Fahrrad zu nutzen und so auch den Stadtverkehr von motorisierten Individualverkehr zu entlasten.

 

Jürgen Suhr

Fraktionsvorsitzender