Frau Gessert erklärt, dass die betreffende Fläche die Stadtverwaltung schon seit den 90er Jahren beschäftigt. Die Fläche ist heterogen und von städtebaulichen Missstand geprägt. Der B-Plan soll eine Neuordnung schaffen. Es soll ein urbanes Gebiet entstehen, da in dem Bereich bereits eine Mischnutzung vorhanden ist. Es sind verschiedene Bau- und Wohnformen wie Einfamilienhäuser oder Teilbebauung geplant. Bei dem der Vorlage beigefügten Konzept handelt es sich um eine erste Idee, um das Potenzial und die Rahmenbedingungen des Gebietes zu veranschaulichen. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 5 ha, wobei die Stadt und die LEG Eigentümer der meisten Flächen sind. Mit den privaten Eigentümern hat es bereits Gespräche gegeben. Es ist ein Verfahren nach § 13a BauGB vorgesehen.

 

Herr Suhr begrüßt das Vorhaben, auch wenn er davon ausgeht, dass das Konzept noch verändert werden wird. Er erkundigt sich, ob der historische Graben erhalten bleibt und woraus dieser gespeist wird. Frau Gessert erklärt, dass der betreffende Grabenabschnitt erhalten bleibt, seine Funktion aber verloren hat. Er wird ausschließlich aus der Topografie und Regenwasser gespeist.

 

 

Der Ausschuss für Bau, Umwelt, Klimaschutz und Stadtentwicklung empfiehlt der Bürgerschaft, die Vorlage B 0012/2021 gemäß Beschlussvorschlag zu beschließen.

 


Abstimmung: 9 Zustimmungen 0 Gegenstimmen            0 Stimmenthaltungen