Sitzung: 15.08.2019 Ausschuss für Bau, Umwelt, Klimaschutz und Stadtentwicklung
Beschluss: zur Kenntnis genommen
Abstimmung: Ja: 8, Nein: 0, Enthaltungen: 1
Vorlage: B 0039/2019
Herr Lastovka erfragt, ob sich die drei zusätzlichen Flächen ebenfalls im Eigentum der Hansestadt Stralsund befinden. Herr Dillmann erklärt, dass die Flächen durch die LEG angekauft wurden.
Zur Frage von Frau Bartel erklärt Herr Dillmann, dass der Bebauungsplan die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Ausbau des Voigdehäger Weges auf 6m Breite schafft. Dies ist die Voraussetzung dafür, dass der Ortsteil an den ÖPNV angeschlossen werden kann. Eine tatsächliche Anbindung an den ÖPNV ist dann mit dem Landkreis Vorpommern-Rügen als Träger des Nahverkehres abzustimmen.
Außerdem erkundigt sich Frau Bartel, ob die Schaffung der Ausgleichsflächen zeitnah erfolgt. Darauf erwidert Herr Dillmann, dass der Ausgleich innerhalb des Plangebietes erfolgt. Es erfolgen die Anlage von Grünflächen, die Pflanzung von Hecken und die Anlage einer Baumreihe.
Auf die Frage, ob es sich bei den Wiesen um Blühwiesen bzw. bienenfreundliche Wiesen handelt erklärt Herr Dillmann, dass es sich um extensive Mähwiesen handelt, die von Haus aus artenreicher sind. Frau Gessert erklärt, dass Blühwiesen gezielt angelegt werden. Hier handelt es sich um extensives Grünland, welches zweimal im Jahr gemäht wird. So ist gesichert, dass es sich um artenreiche Wiesen handelt, die insektenfreundlich sind.
Herr Gottschling erfragt, ob es sich bei der genannten Fläche um hochwertiges Ackerland handelt.
Herr Dillmann erklärt, dass die Bodenwertzahlen im Plangebiet unterhalb von 50
liegen.
Die Ausschussmitglieder haben keine weiteren Fragen zur Vorlage.
Herr Lastovka stellt die Vorlage zur Abstimmung:
Der Ausschuss empfiehlt der Bürgerschaft, die Vorlage B 0039/2019 gemäß Beschlussempfehlung zu beschließen.
Abstimmung: 8 Zustimmungen 0 Gegenstimmen 1 Stimmenthaltungen