Beschluss: mehrheitlich abgelehnt

Die Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund beschließt:


Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, welche Realisierungsmöglichkeiten ein Projekt zum Bau eines solarstromproduzierenden Radweges hat und die erforderlichen Rahmenbedingungen zu eruieren.

 

Bestandteil des Auftrags der Bürgerschaft sollen u.a. die folgenden Punkte sein:


-           Prüfung der Fördermöglichkeiten auf Landes- und Bundesebene (Innovationsförderung des Landes, etc.)


-           Prüfung der Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit der Fachhochschule

Stralsund


-           Abstimmung mit der Unternehmensgruppe Stadtwerke Stralsund hinsichtlich

            einer möglichen Planung und Realisierung eines Pilotprojektes

 


Herr Suhr begründet ausführlich den Antrag.

 

Herr Lewing führt Beispiele zur Unrentabilität von solarstromproduzierenden Radwegen an, weshalb die CDU/FDP-Fraktion den Antrag ablehnen wird.

 

Herr Haack sieht hier Kosten und Nutzen äußerst konträr gegenüberstehen und plädiert deshalb für eine Ablehnung des Antrages.

 

Frau Bartel informiert, dass die SPD-Fraktion dem Prüfauftrag nicht stattgeben wird, da dieser wieder Arbeitskraft bindet.

 

Herr Laack stellt den Geschäftsordnungsantrag auf Ende der Debatte.

 

Herr Paul lässt über den vorliegenden Antrag wie folgt abstimmen:

 

 


Mehrheitlich abgelehnt