Betreff
Bearbeitungsstand Regionales Einzelhandelskonzept
Einreicher: Dr. Arnold von Bosse,
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/DIE PARTEI
Vorlage
kAF 0054/2020
Art
kleine Anfrage

Anfrage:

1.    Wie ist der konkrete Bearbeitungsstand zum beabsichtigten Beschluss des Regionalen Einzelhandelskonzeptes (REHK) und wann ist mit einer Vorlage zur Beschlussfassung für die Bürgerschaft zu rechnen?

 

2.    Hat die Verwaltung nach der beratenden Befassung des REHK in den Gremien der Bürgerschaft Stellungnahmen, Hinweise oder andere Aktivitäten gegenüber dem Regionalen Planungsverband formuliert, bzw. entwickelt?

 

-          Wenn ja, welche?

 

3.    Welche konkreten Planungsschritte sind ohne Beschluss des REHK SUR im Zusammenhang mit der Aufstellung eines Bebauungsplans zur Erweiterung des Strelaparks möglich?

 


Aussprache: Ja/  Nein


Begründung:

Das Regionale Einzelhandelskonzept für den Stadt-Umland-Raum (REHK SUR) wurde im Auftrag der Hansestadt Stralsund durch den Regionalen Planungsverband erarbeitet, um das städtische Einzelhandelskonzept fortzuschreiben und den großflächigen Einzelhandel zu steuern. Das Konzept wurde im September 2019 vorgestellt, danach sollte eine förmliche Stellungnahme an das Amt für Raumordnung und Landesplanung Vorpommern abgegeben werden. Es war seinerzeit Ziel, nach der öffentlichen Beteiligung eine endabgestimmte, beschlussfähige Fassung bis Ende November vorlegen zu können. In der Mai-Sitzung des Ausschusses für Bau, Umwelt, Klimaschutz und Stadtentwicklung teilte die Verwaltung im Rahmen der Beratung zu den Planungen für die Erweiterung des Strelaparks mit, dass die Bearbeitung des REHK SUR derzeit keine Priorität genießt.

 

Dr. Arnold von Bosse