Einreicherin: Josefine Kümpers,
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/DIE PARTEI
Anfrage:
1. Über die Bundesprogramme „Biologische
Vielfalt“, bzw. „Chance.Natur“ werden durch die Bundesregierung Projekte
gefördert, die auf eine Verbesserung der biologischen Vielfalt in Kommunen
abzielen. Das Bundesprogramm hält hier acht Titel mit einem Fördervolumen in
Höhe von mehr als 11 Millionen Euro vor. Wurden durch die Hansestadt Stralsund
Anträge aus diesem Bundesprogramm eingereicht?
-
Wenn ja, welche und in
welcher Größenordnung?
-
Wenn nein, warum
nicht?
2. Beabsichtigt die Stadtverwaltung aus diesen
Bundesprogrammen heraus noch Anträge einzureichen?
-
Wenn ja, welche?
-
Wenn nein, warum
nicht?
3. Welche Bedeutung hat die Verbesserung der
biologischen Vielfalt aus Sicht der
Stadtverwaltung für die Hansestadt Stralsund und wie wird dies
umgesetzt?
Begründung:
Der Erhalt der
Artenvielfalt ist von großer Bedeutung. Auch die Hansestadt Stralsund sollte
mit geeigneten Maßnahmen Verantwortung dafür übernehmen, dem Artensterben
entgegenzutreten und die Artenvielfalt zu fördern.
Josefine Kümpers