Einreicherin: Anett Kindler, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/DIE PARTEI
Anfrage:
1. Beabsichtigt die Verwaltung für die Wasserstraße auch
in der Tourismussaison Verkehrszählungen durchzuführen?
Wenn ja, in welchen Zeiträumen soll dies erfolgen?
Wenn
nein, aus welchen Gründen verzichtet die Verwaltung auf Verkehrszählungen in dieser
Zeit?
2. Liegen der Verwaltung aus der Vergangenheit heraus
aktuelle Daten zu Verkehrszählungen innerhalb der Saison vor?
Wenn ja, welche Daten liegen vor (bitte benennen) und welche Schlüsse zieht die
Verwaltung aus dieser Datenlage?
Wenn nein, aus welchen Gründen
hat die Verwaltung auf aktuelle Verkehrszählungen in der Tourismussaison
verzichtet?
Begründung:
In der schriftlichen
Beantwortung zur Kleinen Anfrage „Verkehrszählungen Wasserstraße“ unter TOP
7.19 der Bürgerschaftssitzung vom 30. Januar 2020 führte die Stadtverwaltung
aus, dass bei einer Verkehrszählung in der Wasserstraße im Oktober 2019 täglich
zwischen 4300 und 4700 Fahrzeugen pro Tag ermittelt wurden. Nach Angaben der
Stadtverwaltung entspricht dies der Größenordnung, die bereits 2017 ermittelt
wurde. Auf Grund einer technischen Störung des Gerätes konnten aber keine
Vergleichsdaten für November ermittelt werden.
Daten aus Verkehrszählungen, die die Fahrzeugzahlen in der Tourismussaison wiedergeben, sind uns bisher nicht bekannt. Von vielen Anwohnern wird aber insbesondere diese Zeit als besonders belastend wahrgenommen. Bei subjektiver Betrachtung der Verkehrsströme vor allem in den Monaten Juni, Juli, August und September scheint Vieles für diesen Eindruck zu sprechen. Die Tourismussaison beginnt wieder ab Ostern, so dass dieses Thema ab diesem Zeitpunkt wieder eine bedeutende Relevanz erlangt.