Einreicher: Friedrich Smyra
Anfrage:
1. Welche
Schritte plant die Verwaltung zu welchem Zeitpunkt um Transparenz und
Bürgerbeteiligung stärker als
bisher zu gewährleisten?
2. Welche Argumente sprechen aus Sicht
der Verwaltung für und gegen einen
Bürgerhaushalt, wie er in
anderen Kommunen bereits realisiert wurde?
3. Ab wann ist aufgrund massiv
fallender Kosten für die technische Umsetzung mit einer
Realisierung eines Livestreams
und/oder einer Aufzeichnung der Bürgerschaftssitzungen
zu rechnen?
Begründung:
Es ist zentrales Ziel der
Piratenpartei, Menschen den Mut zu geben, ihr Schicksal selbst
in die Hand zu
nehmen und politische Verantwortung zu übernehmen. Wer in einer
echten Demokratie
leben will, muss Teil davon werden und sich engagieren können.
Wir müssen mehr Bürgerbeteiligung wagen.!