Der Oberbürgermeister berichtet, dass sich die österreichische Firma Teufelberger entschied, in der Hansestadt zu investieren und einen Standort zu bauen. Über diese besondere Ansiedlung zeigt sich Herr Dr. Badrow sehr erfreut. Er dankt besonders den Mitarbeitern des Amtes für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing und allen anderen beteiligten Verwaltungsmitarbeitern.

Die Firma Teufelberger hat sich insbesondere wegen folgender Punkte für den Standort Stralsund entschieden:

 

-              direkte Lage an der Hafenkante

-              gutes vorhandenes Arbeitskräftepotential im Metallbaubereich

-              gebotener Gesamtrahmen der Hansestadt Stralsund.

 

Die Hansestadt hat sich gegen eine ganze Reihe großer Standorte in Europa durchgesetzt. Entscheidender als der jetzige Projektstand ist die Zukunft. Es wurde das Versprechen gegeben, dass die Hansestadt die Firma Teufelberger unterstützen wird, um eine erfolgreiche Arbeit zu gewährleisten.

 

Herr Dr. Badrow berichtet aus der letzten Stiftungsratssitzung der Damp-Stiftung über das Projekt „Escolita“, welches mit 67.000 € seitens der Stiftung unterstützt wird, so dass die Arbeit für die nächsten Jahre gesichert ist. Als weiteres wird ein Forschungsprojekt mit 800.000 € unterstützt, bei der es um die personalisierte Onkologie geht.

 

 

Abschließend dankt Herr Dr. Badrow für die geleistete Bürgerschaftsarbeit des letzten Jahres, mit der viele Projekte zum Wohle der Stadt vorangebracht werden konnten.

Gleichzeitig bedankt er sich bei den Mitarbeitern der Verwaltung und den Gesellschaften, die zum Teil unter extrem schwierigen Bedingungen außergewöhnliche und wichtige Dinge ermöglichen.