Sitzung: 18.11.2014 Ausschuss für Bildung, Hochschule, Kultur und Sport (beendet)
Herr Hofmann teilt mit, dass er an den Beiratssitzungen des Kulturhistorischen Museum teilnehmen wird.
Frau Bartel informiert über die „Stralsunder 20“. Der Zeitabschnitt wird auch im Kulturhistorischen Museum dargestellt werden.
Es soll eine Erinnerungstafel am Rathaus angebracht werden. Dafür müssen Mittel aufgebracht werden.
Dieses Thema wird auf den Arbeitsplan 2015 gesetzt.
Weiter teilt Frau Bartel mit, dass es ab 2016 eine neue Richtlinie für die Förderung von Kinder- und Jugendkunstschulen geben wird.
Sie schlägt vor, die drei Säulen der hiesigen Schule einzuladen.
Auch dieses Thema wird in den Arbeitsplan 2015 eingeordnet.
Frau Bartel teilt weiter mit, dass der Kulturausschuss in Greifswald sich für eine Dynamisierung der Zuschüsse des Theaters ausgesprochen hat.
Herr Hofmann schlägt vor, das Thema in der Sitzung im Dezember zu beraten. Dazu sollten Herr Löschner und der Vorsitzende des Ausschusses in Greifswald eingeladen werden.
Herr Grieser informiert zum TOP 7.2 der Bürgerschaft vom 06.11.2014, dass dieses Thema in den vergangenen Jahren mehrfach behandelt wurde. Es wurde der Bedarf für einen Sportplatzt/ Bolzplatz geprüft und festgestellt, dass der Bedarf nicht da ist. Daher wird nach derzeitigem Stand kein Sportplatz geplant.
Es wird festgehalten, dass es derzeit keinen Bedarf gibt und daher auch derzeit kein Handlungsbedarf gesehen wird.
Frau Dr. Carstensen fragt nach, wann der Remter im Kulturhistorischen Museum wieder für Chöre zur Verfügung steht. Dies wird Herr Tuttlies prüfen.
Weiter fragt Frau Dr. Carstensen nach, wie es mit der Personalsituation in der Stadtbibliothek weiter geht. Dazu informiert Herr Hofmann, dass die Verwaltung Informationen zugesichert hat, sobald es Veränderungen gibt.
Es erfolgt der Ausschluss der Öffentlichkeit.