Sitzung: 04.09.2024 Ausschuss für Kultur
Zu Beginn gratuliert Frau Behrendt Frau Bartel zur gewonnenen Wahl und verbindet damit den Wunsch auf eine weiterhin konstruktive Zusammenarbeit, wie in den vergangenen Jahren.
Anschließend nennt die Leiterin des Amtes 40 die Veranstalter der Orgeltage (Hansestadt Stralsund, Kirchengemeinden St. Marien und St. Nikolai, Baltisches Orgelzentrum, Kreis Diakonisches Werk).
Herr Pech verteilt einen Flyer zu den Orgeltagen 2024.
Herr Pech spricht Bewunderung gegenüber den Stralsunder Orgeln aus. Folgend erläutert er sowohl die Bedeutung der Orgeltage, welche alle 2 Jahre abgehalten werden, als auch kommende geplante Konzerte und den Inhalt des Flyers genauer. Er erwähnt zudem die Orgelnacht und ihren Ablauf, welche aufgrund ihrer großen Beliebtheit (ca.250 Besucher) jährlich stattfindet.
Herr Schwiderski argumentiert gegen die VVK-Gebühr, da die Karten damit teurer sind, als an der Abendkasse. Er sagt, dass die Besucherzahlen so wesentlich schlechter planbar sind.
Frau Wolle erklärt, dass dies mit der Verkaufsplattform (reservix) zusammenhängt, sie die Problematik aber noch einmal anspricht. Frau Wolle weist darauf hin, dass die Teilnahme an Kulturveranstaltungen augenscheinlich von den Gästen immer kurzfristiger geplant wird.
Frau Fechner rät ebenfalls zur Anpassung der Preise, bzw. zum Wechsel der Ticketplattform.
Frau Bartel schließt den Tagesordnungspunkt.