Beschluss: zur Kenntnis genommen

Anhand eines Luftbildes erläutert Herr Bogusch die Gegebenheiten.

 

Bei dem Weg in Richtung Parkplatz handelt es sich um einen gepflasterten Weg mit Straßenbeleuchtung. Mit dem Bau des Parkhauses am Strelapark wurde der Weg an der Grundstücksgrenze gekappt und es ist ein Podest mit einem Höhenunterschied von ca. einem Meter entstanden.

In der Zwischenzeit ist hinter dem Parkhaus eine Straße entstanden, die zum Louis-Fürnberg-Weg führt. Der Höhenunterschied wurde vom Vorhabenträger mit einer Treppenanlage ausgeglichen.

Demnach wurde die Wegebeziehung wiederhergestellt, allerdings nicht barrierefrei.

 

Der Abteilungsleiter betont, dass auch ein barrierefreier Weg zum Strelapark führt.

 

Bei einem in der Nähe befindlichen Trampelpfad handelt es sich um keinen offiziellen Weg ohne Befestigung und ohne Beleuchtung. Auch wenn die Nutzung durch den entstandenen Pfad erkennbar ist, soll kein offizieller Weg entstehen, auch weil es sich bei dem Gebiet in dem der Pfad liegt um Wald handelt und dort keine beleuchteten Wege gestattet sind.

Bei einer Herrichtung des Weges, beispielsweise mit Schotter, würden Kosten von ca. 15.000 € anfallen.

 

Die Ausschussmitglieder nehmen die Informationen zur Kenntnis und betrachten den Prüfauftrag als erledigt.

 

Der Präsident wird über das Beratungsergebnis informiert.