Herr Paul informiert wie folgt:

 

Mit Bezug zum Beschluss 2014-V-02-1108 teilt der Präsident mit, dass der Subventionsbericht der Hansestadt Stralsund 2013 den Fraktionen und Einzelbürgerschaftsmitgliedern übergeben worden ist. In diesem Zusammenhang informiert Herr Senator Albrecht, dass im Sinne des Beschlusses 2012-V-02-0679 die Berichte der letzten zwei Jahre über die ausgegebenen Spenden-/Sponsoringmittel der städtischen Unternehmen auf der Homepage der Hansestadt veröffentlicht sind.

 

Die entsprechenden Schreiben liegen den Fraktionen und Einzelmitgliedern der Bürgerschaft vor. Der Präsident bittet um Kenntnisnahme der Umsetzung der Beschlüsse.

 

Er teilt weiter mit, dass der durch die Fraktion BfS/AfD berufene sachkundige Einwohner Thomas Bunge sein Mandat als stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Finanzen und Vergabe niedergelegt hat.

 

Zudem gibt er bekannt, dass im Zusammenhang mit den Bestellungen von Mitgliedern in die Aufsichtsgremien der städtischen Beteiligungen eine Zählgemeinschaft zwischen der SPD-Fraktion und den Einzelmitgliedern der Bürgerschaft Michael Adomeit und Gerd Riedel angezeigt worden ist.

 

Abschließend  verweist Herr Paul auf die für heute eingerichtete Ausstellung im Foyer bzw. im Steinsaal.

Die aufgestellte Präsentation ist die 4. Bilddokumentation, die vom Seniorenbeirat der Hansestadt gemeinsam mit Schülern der Integrierten Gesamtschule Grünthal erarbeitet wurde. Die Präsentation ist in zwei Teile aufgebaut. Sie präsentiert zum einen das Welterbe und die Sehenswürdigkeiten der Stadt und vermittelt zum anderen einen kritischen Blick der Schüler auf die weniger schönen Seiten. Tenor der Dokumentation ist für die Schüler, dass jeder durch sein Verhalten dazu beitragen kann, die Stadt noch schöner zu gestalten.

 

Den Gestaltern der Präsentation dankt Herr Paul für die interessanten Einblicke.

 

Herr Paul übt Kritik an der Fraktionsarbeit. Erst sehr kurz vor der Sitzung wurden von einigen Fraktionen die Besetzungsanträge für die Bestellung der Aufsichtsräte bekannt gegeben. Mit dieser Arbeitsweise kann man sich nicht zufrieden geben, da es eine Belastung für das Präsidium und die gesamte Bürgerschaft bedeutet. Er bittet künftig um eine frühzeitige Einreichung solcher Anträge.

 

Für die Beflaggung am heutigen Tag informiert Herr Paul, dass diese aufgrund von Dreharbeiten auf dem Alten Markt nicht möglich ist.