Frau Dr. Gelinek weist auf das Graffiti an der der Jahnsportstätte hin, welches Andreas Behm zeigt. Sie würdigt seine Karriere und erinnert an seine Erfolge. Es gibt durchweg positive Reaktionen auf die künstlerische Erinnerung.

 

Die Verwaltung schlägt vor, die Jahnsportstätte in Andreas-Behm-Sportstätte umzubenennen.

 

Herr Klingschat bedankt sich für schnelle und unkomplizierte Umsetzung des Graffitis, auch aus seiner Sicht gab es bisher nur positive Reaktionen.

 

Die Ausschussmitglieder verständigen sich darauf, den Vorschlag der Verwaltung bezüglich der Umbenennung der Jahnsportstätte in den Fraktionen zu beraten und das Thema in der nächsten Sitzung erneut auf die Tagesordnung zu setzen.

 

Herr Philippen schlägt folgende Themen für die nächsten Ausschusssitzungen vor:

 

  • Informationen zum B-Plan 22 (geplanter Sportplatz) auf dem Gelände des ehemaligen Betonwerkes
  • aktueller Sachstand zur Sanierung der Marie-Currie- und der Sarnow-Sporthalle
  • aktueller Sachstand zur Energieverbrauchsentwicklung und Kostenentwicklung an den Sportstätten
  • Konzept für Beachsportarten am Strandbad

 

 

Da es im nichtöffentlichen Teil der Sitzung keinen Redebedarf gibt, entfallen die übrigen Tagesordnungspunkte und Herr Klingschat schließt die Sitzung.