Herr Tuttlies gibt Ausführungen zur geplanten Veranstaltung am 17. November 2021 „Große Runde des Sports“.

 

Es ist geplant, eine Plattform für alle Interessierten zu bieten, um sich auszutauschen.

 

Es werden 5 Workshops angeboten:

 

1             Sportmarketing

2             Sport im Freien

3             Sport im Jahr 2030 in Stralsund

4             Zugang zu Sportstätten bzw. deren Nutzung

5             Sportorientierte Schule

 

Die Veranstaltung wird im Rathaus der Hansestadt Stralsund stattfinden. Der Stadtsportbund der Hansestadt Stralsund e.V. wird die Verwaltung bei der Durchführung unterstützen. Im Anschluss der Workshops wird eine Präsentation über die entsprechenden Ergebnisse der Arbeitsgruppen erfolgen.

 

Herr Tuttlies lädt die Ausschussmitglieder ein, an der Veranstaltung teilzunehmen bzw. die Informationen weiterzutragen. Beginn der Veranstaltung ist um 17 Uhr.

 

Auf Nachfrage von Herrn Würdisch teilt Herr Tuttlies mit, dass die Bezeichnung der Themen Spielraum für Interpretationen geben. Es gibt keine „Denkverbote“. Es soll ein vielfältiger Gedankenaustausch stattfinden. Bezüglich der Barrierefreiheit merkt er an, dass die Landesbauordnung vorschreibt, dass jeder Neubau barrierefrei gebaut werden muss.

 

Herr Philippen erfragt den aktuellen Stand des Stadions an der Kupfermühle. Dazu teilt Herr Tuttlies mit, dass der erste Bauabschnitt komplett umgesetzt wurde. Da Container aufgestellt wurden, kann gegenwärtig Sport angeboten werden. Im Frühjahr 2022 wird ein großes Sportfest/Eröffnungsfeier stattfinden.

Der nächste Bauabschnitt „Mehrzwecksportfeld“ umfasst eine Bauzeit von 12 bis 15 Monaten. Die Finanzierung dafür ist sichergestellt. Anfang nächsten Jahres wird die Ausführungsplanung fertiggestellt, sodass im Anschluss die Ausschreibungen erfolgen können. Der dritte Bauabschnitt umfasst das Funktionsgebäude. Die Kosten dafür sind im Haushalt 2023 – 2025 veranschlagt. 

 

Da es im nichtöffentlichen Teil der Sitzung keinen Redebedarf gibt, entfallen die restlichen Tagesordnungspunkte.

 

Der Ausschussvorsitzende schließt die Sitzung.