Sitzung: 15.05.2014 Bürgerschaft
Beschluss: zur Kenntnis genommen
Auf die drei Fragen antwort Herr
Bogusch wie folgt im Zusammenhang:
Für den Streckenabschnitt des
Ostseeküsten-Radweges zwischen den Hansestädten Stralsund und Greifswald liegt
die Machbarkeitsstudie, erstellt von der Ingenieurplanung-Ost GmbH, für
Varianten der Streckenführung vor.
In Anbetracht annähernd gleicher
Bau- und Unterhaltungskosten für beide Varianten im Abschnitt zwischen Devin
und Niederhof sehen hinsichtlich der besonderen Lagegunst und Attraktivität der
Streckenführung sowohl die Hansestadt Stralsund als auch die Gemeinde Sundhagen
als Ergebnis der Studie die Variante 1 mit Streckenführung über die Halbinsel
Devin als Vorzugsvariante. Der Radweg würde sich in seiner Lage auf das
vorhandene, öffentliche Wegenetz im Naturschutzgebiet „Halbinsel Devin“
beschränken und in unbefestigter Bauweise hergestellt werden.
Wohl wissend um die Belange und
geltenden Verbote im Naturschutzgebiet erfolgt auf Grund dieser
Interessensbekundung für die Querung des Naturschutzgebietes künftig auch durch
Radwanderer die Prüfung einer Ausnahmeregelung in Bezug auf die relevante
Rechtssprechung.
In weiterer Abstimmung zur
Trassenführung wird nicht nur mit den Umwelt- und Naturschutzverbänden
zusammengearbeitet. Auch soll der Ausschuss für Bau, Umwelt, Ordnung und
Stadtentwicklung detaillierter über die Radrouten informiert und in die
Bewertung der unterschiedlichsten Belange, z. B. Unterhaltungskosten, einbezogen
werden.
Herr Zimmer stellt den Antrag
zur Führung einer Aussprache zur Abstimmung:
Abstimmung: Mehrheitlich
abgelehnt