Beschluss: zur Kenntnis genommen

Abstimmung: Ja: 9, Nein: 0, Enthaltungen: 0

Frau Gessert führt zur Thematik aus.

Das Gelände war schon Anfang der 90iger Jahre im Blick der Verwaltung. 1994 wurde ein B-Plan Vorentwurf vorgelegt, der aber nicht weiterverfolgt worden ist. Es handelt sich um ein Areal von 5 ha in zentraler Lage im Stadtteil Knieper West. Neben der Wohnbebauung und dem Gemeindezentrum St. Nikolai soll auf dem Grundstück ein Kinder- und Jugendcampus entstehen. Dieser umfasst eine Kita, einen Hort und eine Schule eines privaten Trägers. Da auf dem Gelände für diese Entwicklung kein Baurecht besteht, soll ein Bebauungsplanverfahren eingeleitet werden. Der Schulbetrieb soll 2022 aufgenommen werden, was ein zügiges Planverfahren voraussetzt.

 

Herr Suhr erkundigt sich, ob der freie Träger auch ein freies Schulkonzept verfolgen wird. Frau Wunderlich bestätigt dies und führt aus, dass es keine Schulnoten geben soll und altersübergreifende Klassen geplant sind. Auf eine weitere Nachfrage von Herrn Suhr, ob es sich um einen solventen Träger handelt, erklärt Frau Wunderlich, dass der Träger 6 Mio. Euro für das Vorhaben aufbringen will. Außerdem sollen Fördermittel beantragt werden. Die Verwaltung ist zuversichtlich, dass die Finanzierung gesichert werden kann.  

 

Der Ausschuss empfiehlt der Bürgerschaft, die Vorlage B 0021/2021 gemäß Beschlussempfehlung zu beschließen.


Abstimmung: 9 Zustimmungen 0 Gegenstimmen            0 Stimmenthaltungen