Beschluss: zur Kenntnis genommen

Herr Tanschus erinnert an den Beschluss der Bürgerschaft vom März 2020, zu dem das Prüfergebnis nunmehr zur Kenntnis gegeben wird.

Dem Prüfauftrag vorangegangen ist ein Beschluss im Januar 2020  zur  Einführung der Satzung über die Gewährung von Aufwandsentschädigungen an Angehörige der freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Stralsund. Die Satzung regelt Aufwandsentschädigungen für Funktionsträger sowie die pauschale Entschädigung für die Teilnahme an Einsätzen.

Das Bestreben zur Stärkung des Ehrenamtes wird grundsätzlich begrüß, jedoch wäre als Prüfergebnis mitzuteilen, dass mit Blick auf diese Satzung keine hinausgehenden Entschädigungen möglich sind.

 

Die Sicherstellung des Brandschutzes ist eine gemeindliche Pflichtaufgabe und wird in der Hansestadt Stralsund durch die Berufsfeuerwehr und durch die Freiwillige Feuerwehr wahrgenommen.

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr üben die Tätigkeit im Ehrenamt aus, was neben dem vorhandenen Engagement eine entsprechende Motivation und zudem Nachwuchsarbeit bedingt. Zu bedenken sind die besonderen Anforderungen, für die Ausübung dieses Ehrenamtes Familie, Beruf und Freizeit in Einklang zu bringen.

 

Herr Tanschus erläutert, dass derzeit eine gute Basis gegeben ist, was Personalstärke und Durchschnittsalter betrifft. Die Beibehaltung dieses Status erfordert aus Sicht von Herrn Tanschus, entsprechende Angebote zu unterbreiten, die das Ehrenamt attraktiv machen.

Nach Rücksprache mit dem Wehrvorstand und der Verwaltung werden 17 Maßnahmen in diesem Kontext vorgeschlagen. Dazu zählen unter anderem die Ausweitung der Spotthallenzeiten, die Möglichkeit der Würdigung langjähriger Tätigkeiten mit Jubiläumsprämien entsprechend einer noch zu beschließenden Satzung, die Durchführung einer Dankesfeier, gezielte Mitgliederakquise, die Kostenübernahme von Trainingsprogrammen, die Ausweitung der Öffentlichkeitsarbeit  oder ein Anspruch auf die Landesehrenamtskarte für die Kameradinnen und Kameraden.

 

Die Mitglieder des Ausschusses nehmen das Ergebnis der vorgenommen Prüfung zur Kenntnis. Herr Pieper dankt für die Ausführungen und schließt den Tagesordnungspunkt.