Beschluss: zur Kenntnis genommen

Abstimmung: Ja: 8, Nein: 1, Enthaltungen: 0

Frau Gessert teilt mit, dass es sich um die erste freistehende Photovoltaikanlage der SWS GmbH handelt. Anschließend geht sie auf den Inhalt der Vorlage ein.

 

Herr Suhr erklärt, dass er der Vorlage zustimmen wird, erkundigt sich aber vorab, ob weitere Standorte für Photovoltaikanlagen geprüft bzw. weitere Flächen für ein solches Vorhaben vorgesehen sind. Weiter fragt er, ob auf der Fläche eine Doppelnutzung bspw. durch Agrophotovoltaikanlagen vorgesehen ist.

 

Frau Gessert erklärt, dass mit der SWS GmbH besprochen wird, welche Anlagen auf der Fläche aufgestellt werden sollen, allerdings ist dies nicht Bestandteil des Bebauungsplanes. Zu den Standorten generell führt die Abteilungsleiterin aus, dass Freiflächenphotovoltaikanlagen einen großen Flächenanspruch haben. Deshalb wird geprüft, wo ein derartiger Flächenverbrauch wirtschaftlich sinnvoll ist. Flächen entlang von Autobahnen oder Bahntrassen werden aber als geeignet eingeschätzt. Die Hansestadt Stralsund hat sich aufgrund ihrer Struktur bisher gegen eine solche Anlage ausgesprochen. Derzeit werden keine weiteren Standorte zur Verfügung gestellt. Dennoch sind Gespräche über die Bereitstellung weiterer Flächen denkbar, auch wenn das Potenzial im Stadtgebiet eher als gering eingeschätzt wird. 

 

Da es keine weiteren Fragen gibt, stellt Herr Bauschke die Vorlage zur Abstimmung.

 

Der Ausschuss empfiehlt der Bürgerschaft, die Vorlage B 0089/2020 gemäß Beschlussempfehlung zu beschließen.


Abstimmung: 8 Zustimmungen 1 Gegenstimme 0 Stimmenthaltungen