Sitzung: 06.03.2014 Bürgerschaft
Beschluss: mehrheitlich abgelehnt
Herr
Dr. Zabel erklärt für die Fraktion CDU/FDP den Leitlinien prinzipiell
zuzustimmen.
Herr
Haack erläutert für die Fraktion Bürger für Stralsund, warum die Leitlinien an
die Verwaltung zurückgegangen seien. Nach seiner Einschätzung solle die neue
Bürgerschaft innerhalb der Fraktionen und darüber hinaus diskutieren und dann
über die Leitlinien entscheiden. Eine ruhige, vernünftige und sachliche
Diskussion sei bis 03.04.2014 nicht möglich.
Herr
Bauschke berichtet, dass die Vorlage zum Entwurf der Leitlinien in der nächsten
Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Gesellschafteraufgaben behandelt
werde. Ein Schnellschuss sei nicht nötig, da bis Mai genügend Zeit bleibe.
Herr
Rickmann erklärt, dass ein Kompromiss erreichbar sei, die Diskussion aber
länger dauern werde und daher müsse sie in der Bürgerschaft auch schon im April
geführt werden.
Herr
Suhr erklärt, dass es sich nicht um einen Schnellschuss handele, da sich die
Fraktionen schon seit Monaten damit hätten auseinandersetzen können. Ein
beschleunigtes Verfahren sei durchaus sinnvoll.
Frau
Zaepernick–Risch erklärt, dass die Leitlinien im Ausschuss zu diskutieren seien
und nicht in der Bürgerschaft.
Herr
Dr. Zabel stellt klar, dass er kein Problem habe, in dieser Bürgerschaft noch
zu beschließen, jedoch könne dies auch im Mai geschehen.
Herr
Pagels erklärt, dass es eine Notwendigkeit sei, klarere Position zu beziehen
und die Bürger eine Antwort der Bürgerschaft erwarten würden. Es solle nichts
überstürzt, aber rechtzeitig diskutiert
werden.
Herr
Haack äußert seine Verwunderung, dass schon monatelang ergebnislos diskutiert
worden sei und es nun möglich sein solle, in drei Wochen ein Ergebnis zu
erzielen.