Die Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund beschließt die Verweisung des Antrages AN 0239/2019 zur Beratung in den Ausschuss für Bau, Umwelt, Klimaschutz und Stadtentwicklung mit folgendem Wortlaut:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob und wie es möglich ist, den Unfällen, im Zusammenhang mit den Markierungspfosten an der Kreuzung Ossenreyerstraße / Heilgeiststraße und an der Ausfahrt der Tiefgarage „Quartier 17“ in der Heilgeiststraße, durch neue und bessere Markierungspfosten vorzubeugen.
Solche Markierungspfosten sollten
a) besser verankert sein, sodass sie bei Zusammenstößen nicht mehr so leicht aus dem Boden gerissen werden können
b) besser sichtbar sein, sodass die LKW-Fahrer und die aus der Tiefgarage kommenden PKW-Fahrer frühzeitig auf die Markierungspfosten aufmerksam werden können.
Herr Pieper begründet den Antrag.
Herr Dr. von Bosse beantragt, den Antrag in den Ausschuss für Bau, Umwelt, Klimaschutz und Stadtentwicklung zu verweisen.
Herr Lindner erklärt, dass sich die Fraktion Bürger für Stralsund dem Verweisungsantrag anschließt.
Der Präsident lässt wie folgt über die Verweisung des Antrages AN 0239/2019 in den Ausschuss für Bau, Umwelt, Klimaschutz und Stadtentwicklung abstimmen:
Abstimmung: Mehrheitlich beschlossen