Beschluss: zur Kenntnis genommen

Herr Meinke erläutert die derzeitige Situation. Der aktuelle Pächter hat zum Jahresende gekündigt. Mit einem Ausschreibungsverfahren soll bis zum 01.01.2020 ein neuer Pächter gefunden werden.

Zurzeit liegen keine Anfragen für Dauerliegeplätze für Traditionsschiffe vor. 2019 gab es 60 bis 70 Anläufe von Traditionsschiffen, welche jedoch höchstens für zwei Wochen anlegten.

Die Traditionsschiffe werden aufgrund des begrenzten Platzes im Fährkanal und im Bereich der Fährbücke Manövrier-Schwierigkeiten bekommen. Durch die notwendigen Werftarbeiten an den Traditionsschiffen würde es zu Einschränkungen während der gesamten Saison kommen. Außerdem kann die Höhe der derzeitigen Pachteinnahmen mit Traditionsschiffen nicht erreicht werden.

 

Herr Lastovka erklärt, dass der Antrag aus seiner Sicht zumindest teilweise überholt ist, da der aktuelle Pächter schon gekündigt hat.

 

Herr Haack verdeutlicht, dass es nicht sinnvoll ist, eine derartige Konkurrenzsituation zu dem Museumshafen in Greifswald zu schaffen.

 

Herr Suhr erfragt, welche Bedingungen nötig wären, um Traditionsschiffe für den Stralsunder Hafen zu gewinnen.

 

Herr Meinke berichtet, dass in Greifswald die Möglichkeit besteht, die Schiffe im Winter direkt am Hafen ins Winterlager gebracht werden können.

 

Herr Suhr zieht den Antrag zurück, über das Beratungsergebnis wird der Präsident der Bürgerschaft informiert.