Herr Wohlgemuth teilt mit, dass die letzte Sitzung des Gestaltungsbeirates am 12.04.2019 stattfand.

Zu Umbau und Neugestaltung des Deutschen Meereskundemuseums ist zu sagen, dass sich trotz der erforderlichen Umplanungen aufgrund der Kostensteigerungen am städtebaulichen Konzept nichts verändert hat. Die Reduzierung des Betriebsgebäudes von zwei- auf eingeschossig ist aus städtebaubaulicher Sicht eher positiv zu sehen.

 

Ein weiteres Thema war das Farbkonzept Altstadt. Hier war es der Verwaltung wichtig, eine verbindliche Grundlage für Neubauten in der Altstadt zu schaffen. Grundsätzlich gibt es dazu bereits Abstimmungen, aber auch die ein oder andere Abweichung. Mit Hilfe von Städtebaufördermitteln wurde ein Gesamtkonzept für die Altstadt entwickelt, auch um das zusammenzufassen, was in den letzten 20 Jahren an restauratorischen Gutachten erstellt worden ist. Bestehend aus einemanalytischen Teil, welche Farbgebung an historischen Gebäuden vorhanden ist und einem konzeptionellen Teil, wurde ein möglicher Farbkanon für die Altstadt entwickelt. Der entwickelte Farbfächer ist die Grundlage für Abstimmungen und er gibt der Verwaltung mehr Rechtssicherheit.

Abweichungen sind nach Prüfung und in Ausnahmefällen möglich, erklärt Herr Wohlgemuth.