Beschluss: zur Kenntnis genommen

Anfrage:

 

1.

Wie sieht derzeit das kostenlose Nachfüllen von Trinkwasserflaschen im gesamten Stadtgebiet und der Innenstadt aus?

 

2.

Gibt es bereits Refill -Stationen um Trinkwasser in Flaschen zu füllen bzw. in welchen Einrichtungen sind sie zu finden?

 

3.

Wie sieht der aktuelle Sachstand aus bzw. gibt es Projekte in Kooperation mit der REWA  zusammen?

 

Herr Müller beantwortet die Anfragen wie folgt:

 

Zu 1.

 

Die Initiative zum Nachfüllen von Trinkwasserflaschen hat Herr Eckhoff in Kooperation mit der REWA GmbH  ins Leben gerufen. Herr Eckhoff hat hierfür Projekte anderer Städte aufgegriffen. Herrn Eckhoff gilt besonderer Dank für die Initiative zur Vermeidung von Plastikabfall.

Durch den Initiator wurden in Stralsund acht Standorte verzeichnet. Diese sind durch Aufkleber kenntlich gemacht worden, die signalisieren, dass das kostenlose Nachfüllen von Trinkwasserflaschen möglich ist.

 

Zu 2.

 

Die Nachfüllstandorte sind:

 

- in der Salzquelle Stralsund im Warmbad, bei Herrn Eckhoff

- bei den Stadtwerken der Hansestadt Stralsund

- bei der REWA GmbH

- im Ärztehaus „Am Strelasund“

- KKH Servicestelle

- Konditorei Junge, Innenstadt

- SWG mbH, Hafenstraße und

- SWG mbH, Außenstelle Knieper West

 

Sollte es weitere Interessenten geben, sind die Aufkleber selbstverständlich bei Herrn Eckhoff in der Sarnowstraße erhältlich sowie bei den Stadtwerken am Frankendamm 7 und natürlich auch bei der REWA GmbH.

 

 

 

 

Zu 3.

 

Die REWA GmbH hat in den vergangenen Jahren versucht, Wasserspender zu installieren. Dies geschah vorrangig in Schulen. Diese Initiative wird weiter verfolgt, doch oft scheitert es an den Kosten dieser Anlagen.

 

Auf die beantragte Aussprache wird verzichtet.