Sitzung: 18.09.2018 Ausschuss für Familie, Sicherheit und Gleichstellung (beendet)
Frau Ehlert begrüßt Frau Schmuck, Migrations- und Integrationsbeauftragte der Hansestadt Stralsund.
Frau Schmuck teilt mit, dass eine neue gut qualifizierte Mitarbeiterin seit dem 01.07.2018 bei der Auferstehungskirche in Grünhufe angestellt ist. Das Aufgabengebiet umfasst die aufsuchende Jugendsozialarbeit und Betreuung der offenen Jugendarbeit.
Es gibt unter anderem ein Angebot der offenen Jugendarbeit in Grünhufe - jeden Freitag in der Zeit von 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Aktuell nehmen dieses Angebot ca. 100 Besucher in Anspruch.
Sie weist auf das neue Projekt „Stadtteilgeiz Grünhufe“ hin. Für dieses Projekt wurde im April 2018 eine Förderung beim Landesamt für Gesundheit und Soziales beantragt. Im Juni 2018 wurde diese beantragte Förderung abgelehnt, jedoch hat der Oberbürgermeister Herr Dr. Alexander Badrow lt. Frau Schmuck zugesichert, dass die Hansestadt Stralsund die Kosten für das neue Projekt übernimmt, sofern keine Förderung vom Land Mecklenburg-Vorpommern erfolgt.
Frau Schmuck ist erfreut darüber, dass Ende Juli 2018 das Landesamt für Gesundheit und Soziales mitgeteilt hat, dass noch Restgelder aus dem Integrationsfonds zur Verfügung stehen und somit ein erneuter Antrag gestellt werden kann. Die Hansestadt Stralsund finanziert nun gemeinsam mit dem Landesamt für Gesundheit und Soziales dieses Projekt.
Auf Nachfrage von Frau Dr. Stahlberg teilt Frau Schmuck mit, dass die neue Mitarbeiterin befristet bis Ende des Jahres 2018 eingestellt ist, da der Integrationsfonds des Landes im August 2016 für die Jahre bis 2018 eingerichtet wurde. Sofern es Aussichten für eine Verlängerung des Integrationsfonds gibt, werden laut Frau Schmuck entsprechende Anträge beim Land gestellt. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Frau Schmuck macht auf die deutschlandweite Veranstaltung „Interkulturelle Woche“ vom 22.09.2018 bis 03.10.2018 aufmerksam. Aufgrund der Vielzahl an Veranstaltungen in der Hansestadt Stralsund, beginnt die interkulturelle Woche hier bereits am 17.09.2018 unter dem Motto „Hanseatisch, Weltoffen, Sei dabei!“.
Frau Schmuck führt auf Nachfrage von Frau Ehlert aus, dass ein regelmäßiger Austausch bezüglich der interkulturellen Woche mit dem Landkreis Vorpommern-Rügen erfolgt.
Frau Ehlert macht den Vorschlag, die neu eingestellte Mitarbeiterin in den Ausschuss für Familie, Sicherheit und Gleichstellung am Ende des Jahres 2018 einzuladen. Die Ausschussmitglieder sind ebenfalls an einer Vorstellung ihrer Arbeit interessiert.
Frau Ehlert bedankt sich für die Ausführungen und schließt den Tagesordnungspunkt.