Sitzung: 18.09.2018 Ausschuss für Familie, Sicherheit und Gleichstellung (beendet)
Frau Ehlert begrüßt Herrn Krusch, Abteilungsleiter Gewerbe und Ordnungsangelegenheiten der Hansestadt Stralsund. Herr Krusch teilt mit, dass seit dem 18.09.2018 die Fragebogen an die Besucher des Ordnungsamt vergeben werden. Eine Wahlurne ist im Eingangsbereich des Hauses aufgestellt. Herr Krusch stellt den Fragebogen daraufhin den Ausschussmitgliedern vor. Die Umfrage wird in einem Zeitraum von ungefähr 6 Monaten erfolgen.
Herr Krusch weist auf die Neuerungen der Aufrufanlage im Ordnungsamt hin. Weiterhin erläutert er die Online Terminvergabe, die automatisch in das Aufrufsystem integriert wurde. Die Testphase wird demnächst im Meldewesen starten. Für Nutzer, die keinen Internetanschluss besitzen, ist eine telefonische Terminvergabe laut Herrn Krusch selbstverständlich auch möglich.
Herr Krusch teilt mit, dass man mit einer Frist von 24 Stunden sich einen Termin innerhalb der nächsten 7 Tage buchen kann. Daraufhin erhält man einen Zugangslink, welcher innerhalb einer Stunde bestätigt werden muss. Nach Abschluss der Bestätigung erhält der Nutzer per E-Mail eine entsprechende Nummer der Aufrufanlage.
Herr Krusch teilt auf Nachfrage von Frau Thiede mit, dass der Termin verfällt, wenn der Nutzer nicht innerhalb einer Stunde den Zugangslink bestätigt.
Frau Kindler möchte wissen, wie die Stralsunder Bürger und Bürgerinnen über diese Online Terminvergabe aufmerksam gemacht werden. Herr Krusch gibt bekannt, dass sobald die Testphase abgeschlossen ist, die Presse entsprechend informiert wird.
Frau Ehlert bedankt sich für die Ausführungen. Sie bittet bis spätestens Mai 2019 um entsprechende Information bezüglich der Auswertung des Fragebogens.
Frau Ehlert spricht ein Lob an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Ordnungsamtes aus.