Herr Zimmer erläutert die Sachlage. In einem konkreten Fall ist der KGV „Kaland Acker“ durch den Rettungsdienst nicht aufgefunden worden. Diesbezüglich besteht die Frage bzw. die Anregung, ob dem Rettungsdienst Lagepläne durch die Hansestadt Stralsund zur Verfügung gestellt werden oder werden können.

 

Frau Marks erklärt, dass ihr das Vorgehen oder die technischen Hilfsmittel der Rettungsdienste nicht bekannt sind.

 

Frau Lachowski meint, dass die Stadt Pläne hat, in denen auch die Kleingartenanlagen, unter Benennung der Haupttore, verzeichnet sind. Diese könnten doch an den Rettungsdienst weitergegeben werden.

 

Herr Wohlgemuth teilt mit, dass die Verwaltung das konkrete Anliegen aufnimmt und versucht, die aufgeworfene Problematik zur nächsten Sitzung zu beantworten.

 

Herr Miseler regt an, verstärkt darauf hinzuweisen, dass auch Lagepläne unter Benennung der einzelnen Parzellen in den Schaukästen ausgehängt werden.

 

Frau Lachowski stimmt Herrn Miseler zu. Sie stellt jedoch klar, dass es grundsätzlich darum geht, dass die Rettungsdienste die Vereine finden und wissen, wo sich die Hauptwege befinden.

 

Herr Zimmer stellt fest, dass es keine weiteren Wortmeldungen gibt und bittet die Verwaltung, zur kommenden Sitzung erneut zur Thematik zu informieren.