Beschluss: zur Kenntnis genommen

Abstimmung: Ja: 6, Nein: 1, Enthaltungen: 1

Herr Fürst geht noch einmal auf die Vorlage ein. Ziel ist es, dass sich im Welcome Center verschiedene Bereiche zusammenschließen und sich so Arbeitnehmer in der Region niederlassen. Herr Fürst nennt das Welcome Center in Rostock als Beispiel und erklärt, dass vor allem die weichen Standortfaktoren entscheidend sind. Die Kinder benötigen einen Kitaplatz und der Partner einen Arbeitsplatz. Außerdem sollen die Mitarbeiter im Welcome Center Kontakte herstellen und so den Umzug in die neue Region erleichtern. Eine erste Auswertung in Rostock hat ergeben, dass die Kunden zwischen 30 – 45 Jahren alt sind und sie über ein Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung verfügen. In Rostock lag die Kundschaft im letzten Jahr zu 49% aus Männern. Viele Kunden möchten in ihre Heimatregion zurückkehren. In Rostock bestand der Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund bei 10,3%. Aufmerksam geworden sind die meisten durch die entsprechenden Netzwerke, Werbung und die Website des Welcome Centers. Die Frage von Herrn R. Kuhn, ob die Erfolge des Centers für die weitere Finanzierung alle zwei Jahre überprüft werden, bejaht Herr Fürst.

 

Die Ausschussmitglieder haben keine weiteren Fragen.

 

Herr Schwarz stellt die Vorlage zur Abstimmung.

 

 

Der Ausschuss empfiehlt der Bürgerschaft die Vorlage B 0078/2017 gemäß Beschlussempfehlung zu beschließen.


Abstimmung: 6 Zustimmungen                1 Gegenstimme               1 Stimmenthaltung