Beschluss: zur Kenntnis genommen

 

 


Herr Bogusch beantwortet die Anfrage wie folgt:

 

Die Messung des Verkehrsaufkommens im Sommer 2013 hatte zum Ziel jahreszeitliche Unterschiede im Verkehrsaufkommen im Vergleich zur Messung im Januar 2013 zu ermitteln. Bedauerlicherweise trat bei der Verkehrserhebung im Juli 2013 eine Störung bei der Verkehrserhebung auf, die zu unbrauchbaren Messergebnissen geführt hat.

 

Eine Lärmmessung mit begleitender Verkehrszählung wurde letztmalig im Februar 2009 durchgeführt. Dabei wurde ein Verkehrsaufkommen von rund 2.400 Kfz/Tag ermittelt. Im Ergebnis der Lärmmessung wurde festgestellt, dass die erforderlichen Sanierungswerte nicht erreicht oder überschritten wurden. So wurde tagsüber ein Lärmpegel von um 61 dB(A) ermittelt. Die Daten der Lärm- und Verkehrserhebung wurden mit Schreiben vom 26.05.2011 der Bürgerschaft übergeben.

 

Mit der Verkehrserhebung im Januar 2013 wurde überprüft, ob sich mit der Einführung der LKW-Maut Verkehrsverlagerungen auf den Voigdehäger Weg ergeben haben. Die Verkehrszählung ergab ein geringeres Verkehrsaufkommen im Vergleich zum Februar 2009 mit rd. 1.800 Kfz/Tag. Auch das Lkw-Aufkommen lag unter den Werten vom Februar 2009. Beide Messungen wurden eine Woche vor Beginn der Ferien durchgeführt.

 

Eine Betrachtung des Voigdehäger Weges im Zuge der laufenden Lärmminderungsplanung gemäß EU-Umgebungslärmrichtlinie erfolgt nicht. Hier werden gemäß Richtlinie nur Hauptverkehrsstraßen mit einem Verkehrsaufkommen von über 8.000 Kfz/Tag untersucht.

 

Die Eingabe von Herrn Piehl an den Oberbürgermeister wurde mit Schreiben vom 04.01.2013 beantwortet. Mit Schreiben vom 22.04.2013 wurde Herr Piehl über das Vorliegen der Verkehrserhebung vom Januar 2013 informiert. Bei einem Gesprächstermin mit Herrn Piehl und dem Abteilungsleiter der Abteilung Straßen und Stadtgrün am 14.05.2013 wurde die Verkehrsproblematik zudem mündlich erörtert und Herrn Piehl die Übergabe der Verkehrsmessung vom Januar 2013 und der für den Sommer 2013 geplanten Messung zugesagt. Die Messergebnisse vom Januar 2013 wurden mit Mail vom 12.05.2013 Herrn Piehl übergeben, Die Zahlen vom Juli 2013 konnten aufgrund der fehlerhaften Messung nicht zur Verfügung gestellt werden. Die Stadtverwaltung wird die Verkehrserhebungen im Sommer 2014 nachholen und anschließend die Zahlen auch Herrn Piehl zur Verfügung stellen.

 

Herr Zimmer stellt den Antrag zur Führung einer Aussprache zur Abstimmung.

 

Abstimmung:                    Mehrheitlich abgelehnt.