Sitzung: 24.10.2017 Stadtkleingartenausschuss
Herr Zimmer nennt die durch den Gremiendienst für das Jahr 2018 festgelegten Termine für die Sitzungen des Stadtkleingartenausschusses:
28.02.
06.06.
22.08.
14.11.
Die Sitzungen werden immer mittwochs um 16 Uhr im Konferenzsaal stattfinden.
Herr Zimmer hält es für möglich, die Sitzungen im Juni oder/und August in einem Kleingartenverein stattfinden zu lassen.
Nach seinen Informationen sind die Mitglieder des Ausschusses auch bei auswärtigen Sitzungen versichert, wenn der Vorsitzende den Sitzungsort so festgelegt hat. Somit würden die Bedenken zu Versicherungsfragen nicht zutreffen.
Herr Zimmer bittet um Vorschläge zu Themen, die in den Sitzungen 2018 behandelt werden können.
Frau Lachowski meint, dass es jetzt zu früh ist, Themen festzulegen. Es sei derzeit noch nicht bekannt, welche Probleme auf die Vereine 2018 zukommen. Sie teilt mit, dass viele Gartenfreunde interessiert am Thema „Entsorgung von Wellasbest“ sind, insbesondere wie Fördermittel beantragt werden können. Diesbezüglich liegen jedoch noch keine konkreten Regelungen vor.
Herr Miseler schlägt vor, die Vorstände der einzelnen Kleingartenvereine auf den Sitzungen des Kreisverbandes über die geplanten auswärtigen Sitzungen des Ausschusses zu informieren. Möglicherweise meldet sich ein KGV, der seine Probleme im eigenen Verein vorstellen möchte.
Herr Brost meint, dass ein Termin im KGV Frohes Schaffen stattfinden sollte, insbesondere wegen der Probleme bzgl. der Entfernung zum Stadtkern und der Anbindung.