Anfrage:
1. Wie ist der Sachstand zur
Umgestaltung des Neuen Marktes?
2. Mit welchen Gestaltungsvarianten
plant die Verwaltung derzeit?
3. Wie ist der Sachstand zur
Umsetzung des sowjetischen Ehrenmals?
Herr Wohlgemuth antwortet wie
folgt:
Zurzeit werde ein
Planungswettbewerb für den neuen Parkierungsstandort auf der Schützenbastion
vorbereitet, der Voraussetzung für die Umgestaltung des Neuen Marktes sei.
Zeitlich etwas versetzt, werde
auch der Planungswettbewerb für den Neuen Markt vorbereitet. Zur Klärung der
Aufgabenstellung sei ein Verkehrskonzept für die künftige verkehrliche
Erschließung des Neuen Marktes beauftragt worden, dessen Ergebnisse inzwischen
vorliegen. Die Aufgabenstellung werde sich im Übrigen sehr eng an den
Ergebnissen der Bürgerbeteiligung ausrichten. Seitens der Verwaltung werde
angestrebt, die Rahmenbedingungen des Wettbewerbs im Oktober mit dem Landesamt
für Kultur und Denkmalpflege und anschließend mit der Russischen Botschaft
abzustimmen, um diese dann voraussichtlich Ende 2017 / Anfang 2018 in einer
öffentlichen Veranstaltung vorstellen zu können. Danach sollen die
Rahmenbedingungen mit einem Beschluss der Bürgerschaft zur Grundlage für die
Auslobung eines Planungswettbewerbs werden.
Zielstellung bezüglich des
Ehrenfriedhofs im Ergebnis der Bürgerbeteiligung sei die Beibehaltung der
Grabanlage an diesem Standort und die Aufwertung des Nordportals der
Marienkirche durch Umgestaltung oder Umsetzung des sowjetischen Ehrenmals. Die
Abstimmungen mit den genannten Stellen würden insbesondere darum gehen, wie
konkret die Spielräume für künftige Planungen bereits in der
Wettbewerbsauslobung formuliert werden können.
Der Zeitrahmen werde von der Finanzierung
abhängen. Weder für die Schützenbastion noch für den Neuen Markt sei die
Finanzierung bisher abschließend gesichert.
Auf die beantragte Aussprache wird
verzichtet.