Anfrage:
- Wann sollen die Sanierungsarbeiten
beginnen?
- Welchen Zeitraum sollen die
Sanierungsarbeiten in Anspruch nehmen?
- Wie wird der Unterrichtsbetrieb,
besonders der Fach – und Sportunterricht,
im Sanierungszeitraum abgesichert?
Herr
Tuttlies beantwortet die Anfrage wie folgt:
1. Die Verwaltung wolle keine Sanierung im
laufenden Betrieb vornehmen. Daher müsse zunächst die Sanierung der
Schill-Schule abgewartet werden, da deren Schülerinnen und Schüler zunächst im
Ausweichquartier in der Arnold-Zweig-Straße 160 untergebracht würden. Aus Sicht
der Verwaltung rechne man für die Sanierung der Schill-Schule mit ca. 1,5 Jahren.
Die Sanierung beginne im 3. Quartal dieses Jahres. Damit sei der früheste
Sanierungsbeginn für die Juri Gagarin Schule die Winterferien 2019. Zudem sei
noch auf den Teilnahmeaufruf für den 2. Teil der EFRE-Förderung gewartet
worden, aus dem die Finanzierung gesichert werden soll. Diese sei nun
zugegangen. Die Finanzierung könne nun beantragt werden.
2. Auch bei dieser Sanierung gehe er von 1,5
Jahren Bauzeit aus.
3. Der Fach- und Sportunterricht werde während
der Sanierung selbstverständlich
abgesichert. Wie bereits angedeutet, stehe mit der Arnold-Zweig-Straße
160 ein komplettes Schulgebäude zur Verfügung. In Grundschulen seien keine
speziellen Fachunterrichtsräume (außer für den Werkunterricht) notwendig. Für
den Sportunterricht müssten in der 3-Feld-Sporthalle Karsten Sarnow die
Kapazitäten vollumfänglich genutzt werden. Ggf. werde auch auf Kapazitäten der
3-Feld-Sporthalle Marie Curie zurückgegriffen. Dies werde in Absprache mit den
Schulleitungen entsprechend koordiniert.
Herr Tuttlies bestätigt auf Nachfrage von
Herrn Jungnickel, dass es sich bei der Arnold-Zweig-Straße 160 um das ehemalige
Gebäude des Herder-Gymnasiums handele.
Auf eine Aussprache
wird verzichtet.