Beschluss: zur Kenntnis genommen

Abstimmung: Ja: 7, Nein: 1, Enthaltungen: 0

Gast: Herr Rolf Kammann

 

Herr Kammann von der Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern erklärt, warum ein Nachtragswirtschaftsplan nötig geworden ist und geht kurz auf den Inhalt ein. Vor allem auf Grund von gewonnen EU-Projekten ist eine Anpassung notwendig geworden. Das Gesamtbudget ist um 200.000€ auf ca. 957.000€ gestiegen. Drei zusätzliche Projekte sind ursächlich für die Budgetsteigerung. Die Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern plant für dieses Geschäftsjahr mit einem Jahresüberschuss von 33.000€. Die Höhe der Zuschüsse der Gesellschafter bleiben davon unberührt. Auf die Frage von Herrn Adomeit antwortet Herr Kammann, dass es gelungen ist, zwei Call Center in Stralsund anzusiedeln. Es finden laufend Gespräche mit Interessenten statt.

Herr Werner erkundigt sich, ob mit der Erhöhung des Budgets auch eine Personalaufstockung vorgesehen ist. Herr Kammann erklärt, dass es Überlegungen gibt, auf Grund der Bewilligung des letzten Projektes eine Teilzeitstelle in der Projektassistenz zu schaffen.

 

Herr Schwarz stellt die Vorlage zur Abstimmung.

 

Der Ausschuss empfiehlt der Bürgerschaft die Vorlage B 0038/2017 gemäß Beschlussempfehlung zu beschließen.    


Abstimmung:7 Zustimmungen 1 Gegenstimme               0 Stimmenthaltungen