Gast: Herr Ralf Sendrowski

 

Herr Schwarz fragt, ob es sich um ein dauerhaftes Angelverbot auf dem Rügendamm handelt oder ob alternative Lösungen geprüft werden.

Herr Sendrowski antwortet, dass es sich um eine Sondernutzung gehandelt hat, welche vom Ministerium geduldet wurde. Nachdem es zu einem Sachschaden an einem Pkw gekommen ist, hat das Ministerium diese Duldung aufgehoben. Das Straßenbauamt wurde vom zuständigen Minister beauftragt, nach technischen Lösungen für das Problem zu suchen. Lösungsvorschläge von seiten des Amtes sollen bis zum 30.06.2017 beim Ministerium eingereicht werden.

 

Herr Adomeit schlägt vor, die Angelplätze auf dem Rügendamm gegen eine Gebühr zu vermieten. Herr Sendrowski hält dies theoretisch für möglich, sieht aber nicht wie der Vorschlag umgesetzt werden kann 

Er stimmt Herrn Adomeit zu, dass auf dem Damm viel Unrat zurück gelassen wird.

Auch die Fußgänger und Radfahrer sind auf der alten Brücke gefährdet, weil durch die Angelsachen Wege vollgestellt und verschmälert werden, so dass ein Durchkommen mit dem Fahrrad schwierig ist.

Auch Herr Sobottka stimmt den Ausführungen von Herrn Sendrowski zu. Er spricht sich für eine Alternative aus.

 

Herr R. Kuhn spricht sich im Namen seiner Fraktion für die Aufrechterhaltung des Angelverbotes auf dem Rügendamm aus.

 

Herr Adomeit bittet Herrn Sendrowski den Ausschuss zu informieren, sobald eine Entscheidung des Ministeriums vorliegt.

 

Herr Sendrowski gibt zu bedenken. dass ein Votum des Ausschusses dem Ministerium bei der Entscheidungsfindung helfen könnte.

 

Herr Ihlo und Frau Ehlert sprechen sich dafür aus, den Anglerverband in die Entscheidung mit einzubeziehen und regen Gespräche an.

 

Frau Ehlert stellt den Antrag, das Thema zur Beratung in die Fraktionen zu verweisen.

 

Herr Sendrowski bestätigt, dass es Gespräche mit dem Landesanglerverband gegeben hat.

 

Herr Schwarz stellt den Antrag von Frau Ehlert zur Abstimmung.

 

Abstimmung: 8 Zustimmungen                0 Gegenstimmen            0 Stimmenthaltungen

Das Thema wird zur Beratung in die Fraktionen verwiesen.

 


Abstimmung: 8 Zustimmungen                0 Gegenstimmen            0 Stimmenthaltungen