Sitzung: 09.03.2017 Ausschuss für Bau, Umwelt und Stadtentwicklung (beendet)
Herr Lewing stellt Herrn Nagel als Anwohner am Bahnweg und Gast der heutigen Ausschusssitzung vor. Herr Lewing beantragt Rederecht für Herrn Nagel, da dieser mit seinem Anliegen bei der städtischen Verwaltung kein Gehör fand.
Der Ausschussvorsitzende stellt den Antrag auf Rederecht für Herrn Nagel zur Abstimmung.
Herrn Nagel wird das Rederecht einstimmig gewährt.
Herr Nagel berichtet, dass der Bahnweg seit längerer Zeit keine Einbahnstraße mehr sei.
Herr Lewing führt aus, in welcher Form der Bahnweg in das städtische Straßennetz eingebunden ist.
Herr Nagel beklagt ein zu hohes Verkehrsaufkommen. Die derzeit durch den Bahnweg geführte Umleitung habe zudem einen nicht tragbaren Zustand mit wackelnden Fensterscheiben nach sich gezogen. Eine Nutzung der Straße durch Lkw sei nicht nachvollziehbar. Herr Nagel äußert daher die Bitte, man möge die Beschilderung neu überdenken. Es gebe zudem weder einen Fuß- noch einen Radweg, was wiederum seit Auflösung der Einbahnstraße besonders für die Kinder und den Schulbesuch ein großes Problem darstelle. Eine alternative Umleitung sei mit einer Minute zusätzlicher Fahrzeit sehr leicht umzusetzen.
Der Ausschussvorsitzende hält fest, dass das Thema für die nächste Ausschusssitzung auf die Tagesordnung gesetzt wird.
Herr Suhr erkundigt sich nach den Baumfällungsmaßnahmen im Bereich Knieperdamm 2-4 / Bürgergarten und bittet ebenfalls um eine Beantwortung durch die Verwaltung innerhalb der nächsten Sitzung.
Herr Prof. Dr. Eilsberger möchte wissen, ob der Gestaltungsbeirat abgeschafft werden soll.
Herrn Lastovka ist von derartigen Plänen nichts bekannt.
Es erfolgt der Ausschuss der Öffentlichkeit.