Sitzung: 15.11.2016 Hauptausschuss
Beschluss: zur Kenntnis genommen
Abstimmung: Ja: 6, Nein: 3, Enthaltungen: 0
Vorlage: B 0070/2016
Herr Gawoehns erläutert, dass im Ergebnis des Auswahlverfahrens die vorgeschlagene Kandidatin sich als am besten geeignete Bewerberin vorgestellt hat.
Die Bestellung der Beauftragten für die Integration von Migrantinnen und Migranten liegt gemäß Hauptsatzung in der Kompetenz der Bürgerschaft, der Hauptausschuss hat zur Vorlage die beratende Funktion.
Auf Wunsch der Mitglieder des Hauptausschusses stellt Frau Schmuck sich und ihren bisherigen Werdegang vor. Sie verweist auf ihre juristische Ausbildung, ihre jetzige Tätigkeit in der Tourismuszentrale der Hansestadt Stralsund und Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch, was für die Verständigung mit den Migrantinnen und Migranten hilfreich sein wird.
Zur Nachfrage von Frau Bartel bezüglich weiterer Befähigungen erklärt Frau Schmuck, dass neben ihrer Ausbildung zur Diplom-Juristin auch ehrenamtliche Tätigkeiten bei der Unterstützung von Flüchtlingen in der jüngsten Vergangenheit anzuführen sind. Zu den Schwerpunkten ihrer Tätigkeit als Beauftragte zählt Frau Schmuck auf Nachfrage von Herrn Bauschke insbesondere die Funktion als Ansprechpartner, die Umsetzung von Projekten sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Der Oberbürgermeister ergänzt, dass zudem weitere Aufgaben im Zusammenwirken mit dem Landkreis Vorpommern-Rügen definiert werden, um zum einen Synergien zu schaffen, andererseits aber auch eine klare Trennung zwischen den zuständigen Gebietskörperschaften herzustellen.
Weitere Nachfragen bestehen nicht. Der Oberbürgermister lässt über die Vorlage abstimmen mit folgendem Ergebnis:
Der Hauptausschuss empfiehlt der Bürgerschaft mit 6 Zustimmungen, 3 Gegenstimmen und 0 Stimmenthaltungen, die Vorlage B 0070/2016 gemäß dem Beschussvorschlag zu beschließen.