Anfrage:
- Welche Vorteile bietet das Gründerzentrum jungen Unternehmen und
entspricht insbesondere die technische Infrastruktur den heutigen
Anforderungen?
- Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit der Fachhochschule?
- Welche Unternehmen sind aus der Fachhochschule hervorgegangen
bzw. wurden von Absolventen gegründet?
Herr
Fürst beantwortet die Anfrage wie folgt:
Zu 1.
-
Relativ günstige Mietpreise
-
flexible Mietzeiten, keine Knebelverträge
-
Staffelmiete für Existenzgründungen bzw. Neugründungen (1/2
Jahreskaltmiete)
-
Büro- und Sekretariatsservice, Post- und Paketservice
-
Nutzung von Konferenzräumen incl. Technik
-
Angebot eines Veranstaltungscaterings
-
Synergien der Mieter (Firmen) untereinander (Unternehmensberatung,
Finanzierungsberatung, Steuerberatung)
-
Das Haus ist technisch auf einem zeitgemäßen Stand.
-
Internet 6 x 50 Mbit liegen im Haus an
Zu
2.
-
Bei Bedarf werden der Fachhochschule Stralsund, z. B. Professoren
für unterschiedliche Projekte, Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt.
-
Ausgründungen gestalten sich nicht in dem Maße, wie es Ende der
90-er Jahre gedacht war(weder durch Professoren, noch durch Studenten).
Zu
3.
-
Laut Mietstand 01.12.2016 (92 % Auslastung)
Herr Schwarz dankt für die ausführliche Antwort und zieht den Antrag zur Führung einer Aussprache zurück.