Beschluss: zur Kenntnis genommen

Anfrage:

  1. Wie ist der Sachstand zum Areal  im Bereich Andershof ehemals LIW Stralsund?
  2. Gibt es Planungen seitens der Verwaltung die Pachtverträge der angrenzenden Gärten in nächster Zeit zu kündigen?

 

Herr Wohlgemuth beantwortet die Anfrage wie folgt:

 

zu 1)

Die ca. 3,8 ha große Gewerbebrache des ehemaligen Landtechnisches Instandsetzungswerkes (LIW) in Andershof hat im Ergebnis einer Zwangsversteigerung im Juli 2016 einen neuen Eigentümer gefunden. Von den angefallenen Schulden des vorherigen Eigentümers gegenüber der Hansestadt kommt im Ergebnis der Zwangsversteigerung eine 6-stellige Summe dem städtischen Haushalt zugute.

 

Der Erwerber hat im Vorfeld das Gespräch mit der Verwaltung gesucht und ernsthafte Entwicklungsabsichten bekundet.  Aus anderen Städten liegen positive Erfahrungen mit dem Erwerber im Zusammenhang mit gewerblichen Entwicklungen vor.

 

Nach verbindlicher Klärung des Entwicklungsziels für das Areal wird die Schaffung von Baurecht durch einen Bebauungsplan notwendig. Ein Anlaufgespräch dazu hat bereits am Tisch des Senators stattgefunden.

 

zu 2)

Derzeit gibt es hierfür keine Planungen seitens der Verwaltung. Konkretere Aussagen können erst getroffen werden, wenn belastbare Nutzungsvorstellungen des Eigentümers für das Areal des ehemaligen LIW bekannt sind.

 

 

Auf Nachfrage von Herrn Adomeit erfragt, ob auf diesem Arial ein Wohngebiet vorgesehen ist, berichtet Herr Wohlgemuth, dass derartiges in Erwägung gezogen wird.

 

Herr Adomeit zieht die beantragte Aussprache zurück.