Anfrage:
Vorbemerkung: Schulen im Sinne dieser Anfrage sind die allgemeinbildenden Schulen sowie die Musikschule der Hansestadt Stralsund.
- An
welchen Stralsunder Schulen gibt es Schülerbands?
Bitte aufschlüsseln nach Schule, Anzahl der Bands und Bandmitglieder. - An
welchen Stralsunder Schulen gibt es Chöre?
Bitte aufschlüsseln nach Schule, Anzahl der Chöre und Chormitglieder. - In
welchem Rahmen werden die Schulbands und Chöre jeweils gefördert?
Bitte aufschlüsseln nach EU-, Bundes-, Landes-, Kreis- und städtischen Unterstützungsleistungen.
Die Anfrage beantwortet Herr Tuttlies wie folgt:
Vorweg teilt er mit, dass die schulischen Angebote eine Aufgabe der inneren Schulverwaltung sind und die Hansestadt Stralsund – man ahnt es – als Schulträger ausschließlich für die äußeren Belange zuständig ist. Daher war die Informationsbeschaffung – besonders für die Beantwortung der Frage drei - nicht so einfach.
Die Musikschule der Hansestadt Stralsund bietet Ensembles unterschiedlicher Zusammensetzung für ihre Teilnehmenden an. Sie sind Voraussetzung für die staatliche Anerkennung der Musikschule und den Erhalt der Fördermittel des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur MV.
Alle Ensembles der Musikschule, auch das Orchester, die Bigbands, das Streichorchester und alle weiteren werden intensiv genutzt. In diesen weiteren, mehr als 9 Ensembles musizieren mehr als 147 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Das Orchester der Musikschule stellt mit 49 Mitgliedern das größte Ensemble dar.
Zu 1.
Lediglich am Hansa-Gymnasium und am Schulzentrum am Sund gibt es Schülerbands. Eine Schülerrockband mit sieben Schülern und eine Big Band mit 19 Mitgliedern am Hanse-Gymnasium und fünf Schülerbands mit insgesamt 22 Schülern am Schulzentrum.
Die Musikschule bietet 4 Bands mit 17 Bandmitgliedern an.
Zu 2.
Das Hansa-Gymnasium hat 3 Schulchöre mit insgesamt 92 Mitgliedern. Das Schulzentrum am Sund hat einen Chor mit 40 und einen Chor mit 60 Teilnehmern.
Die GS Karsten Sarnow hat einen Schulchor mit 27 Schülern, die GS Gagarin einen mit 22 Schülern, die GSen Schill und Andershof je einen Chor mit jeweils 20 Mitgliedern. Die GS Hauptmann hält einen Chor mit 45 Schülern vor.
Die Musikschule bietet 2 Chöre mit 27 Chormitgliedern an.
Zu 3.
Die Angebote an den Grundschulen Gagarin, Schill und Sarnow werden im Rahmen der Vollen Halbtagsschule vorgehalten und aus den Mitteln des Landes unterstützt, die des Schulzentrums als Wahlpflichtfach bzw. Ganztagsangebot ebenso.
Darüber hinaus gibt es keine EU-, Bundes-, Landes-, Kreis- oder Stadtmittel.
Die Ensembles der Musikschule werden wie alle Unterrichtsangebote der Musikschule durch die anteilige Förderung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur MV zu den pädagogischen Personalkosten gefördert und durch die Hansestadt Stralsund finanziell getragen.
Frau von Allwörden vergewissert sich, ob sie es richtig verstanden habe, dass Chören und Ensembles eher eine Förderung gewährt werde, als Schülerbands.
Herr Tuttlies erläutert, dass wenn eine Förderung erfolge, diese als pädagogische Förderung anzusehen ist und keine Fördermittel ausschließlich für Schülerbands zur Verfügung gestellt werden.