Beschluss: zur Kenntnis genommen

Anfrage:

1.)

Wird weiterhin trotz ungesicherter Ansiedlung der Fa. Teufelberger im Frankenhafen auf den Kauf des Krans bestanden?

2.)

Wie und durch wen soll der Kran finanziert werden? Die SWS Seehafen Stralsund GmbH wird dieses Geld nicht bringen können.

3.)

Reicht die Bodentragfähigkeit auf dem gesamten Gelände der SWS Seehafen Stralsund GmbH am Frankenhafen aus, um den Schwergutkran überall dort einsetzen zu können?

 

Herr Andreas Mayer beantwortet die Anfrage wie folgt:

 

Zu Frage 1:

Die Anschaffung eines Schwerlastkranes durch den Seehafen ist derzeit nicht im Wirtschaftsplan 2016 und den Folgejahren vorgesehen.

 

Zu Frage 2:

Eine Finanzierung dieses Schwerlastkranes ist nicht geplant und entfällt.

 

Zu Frage 3:

Im Zusammenhang mit diversen Variantenuntersuchungen zum perspektivischen Umschlag von schwerer Projektladung im Betriebsteil Frankenhafen, wurde durch den Seehafen Stralsund ein Gutachten zur Standsicherheit des Liegeplatzes 36 in Auftrag gegeben. Im Ergebnis kann festgestellt werden, dass die bestehende Kaianlage für den Umschlag schwerer Projektladung inklusive dem dazugehörigen Kran geeignet wäre.

 

Auf die beantragte Aussprache wird vom Einreicher verzichtet.