Anfrage:
- Für den Stadtteil Knieper gibt es ein
Gehwegkonzept. Wie ist der Stand der Umsetzung?
- Welche Planungen gibt es für die
Gehwegsanierung in den anderen Stadtteilen? (Bitte aufschlüsseln nach
Stadtteilen/ Zeitplan für die Umsetzung der Einzelmaßnahmen.)
Herr Bogusch beantwortet die Anfrage wie folgt:
Im Stadtteil Knieper wurden im Rahmen der Unterhaltung
Gehwegbereiche in der Arnold-Zweig-Straße und in der Maxim-Gorki-Straße,
einseitig zwischen Arnold-Zweig-Straße und Trelleborger-Platz, im Jahr 2014
saniert.
In diesem Jahr beginnt der Ausbau der Gehwege
Hans-Fallada-Straße zwischen Kreisverkehr und Hermann-Burmeister-Straße, Höhe
Trelleborger Platz. Der Ausbau erfolgt in diesem Abschnitt beidseitig. Im Jahr
2016 ist als 2. BA der einseitige Ausbau im Abschnitt zwischen
Hermann-Burmeister-Straße; Trelleborger Platz und Hermann-Burmeister-Straße,
Ringschluss, vorgesehen.
Ebenfalls im Stadtteil Knieper und als Bestandteil des
Gehwegkonzeptes werden in diesem Jahr im Rahmen des Programms Stadtumbau Ost,
die Gehwege, einschließlich Seitenbereiche, in der Heinrich-von-Stephan-Straße,
die Freifläche Arnold-Zweig-Straße vor dem Schulgebäude und die Wegeverbindung
Heinrich-von-Stephan-Straße bis Lion-Feuchtwanger-Straße geplant, so dass hier
ein entsprechender Ausbau ab 2016 erfolgt.
Für das Jahr 2016 ist zudem einseitig der Ausbau der
Gehwege in der Maxim-Gorki-Straße zwischen Arnold-Zweig-Straße und
Trelleborger-Platz geplant, so dass in diesem Abschnitt beidseitig die Gehwege
sicher zu begehen sind.
Für die anderen Stadtteile konnte aufgrund fehlender zeitlicher Kapazitäten noch kein Gehwegkonzept erstellt werden, demzufolge gibt es auch noch kein Realisierungskonzept.