Sitzung: 30.06.2015 Ausschuss für Bildung, Hochschule, Kultur und Sport (beendet)
Herr Hofmann beantragt für Herrn Arndt Melms, Vorsitzender des Vereins Sport Live e.V. Rederecht zu diesem Tagesordnungspunkt.
Abstimmung: 8 Zustimmungen 0 Gegenstimmen 0 Stimmenthaltungen
Herr Melms zeigt anhand einer Power Point Präsentation die Statistik des Vereins in den vergangenen Jahren und die zukünftigen Schätzungen von Mitgliedern bis zum Jahresende 2015. Er erläutert die unterschiedlichen Aufgabengebiete von Kindersport bis hin zu Reha-Sport.
Auf Nachfrage von Herr Hofmann teilt Herr Melms mit, dass zum 31.12.2014 547 Vereinsmitglieder an den Landessportbund sowie an den Stadt- und Kreissportbund gemeldet wurden.
Herr Melms betont, dass der Verein für die Errichtung eines Vereinsgebäudes auch Baufördermittel in Anspruch nehmen könnte. Dafür ist jedoch ein langjähriger Pachtvertrag notwendig.
Frau Fechner fragt nach dem Sanierungsstand der Sporthalle. Dazu informiert Herr Hofmann, dass es sich um eine alte Sporthalle ohne DIN-genormtes Feld handelt und dringender Sanierungsbedarf besteht.
Herr Melms ergänzt, dass die notwendigsten Arbeiten gemacht werden. So wurde das Dach abgedichtet um weitere Wasserschäden zu vermeiden.
Auf die Frage von Frau Dibbern erläutert Herr Melms die Vorstellungen des Vereins bezüglich des eingeschossigen Multifunktionsneubaus und der zukünftigen Gestaltung. Die derzeitige Sporthalle sollte bestehen bleiben. Genaue Planungen liegen noch nicht vor.
Herr Melms teilt auf Nachfrage von Frau Dr. Carstensen mit, dass es für die Beachanlage derzeit einen Pachtvertrag gibt. Für die Sporthalle gibt es immer für 1 Schuljahr einen Mietvertrag. Damit sind Planungen nicht möglich und Fördermittel können nicht beantragt werden.
Herr Tuttlies verliest einen Ausschnitt aus der Beantwortung der Bürgerschaftsanfrage zu diesem Areal aus der letzten Sitzung. Es handelt sich hier um eine im Flächennutzungsplan ausgewiesene Gemeindebedarfsfläche. Der Sportplatz ist eine Einrichtung für sportliche Zwecke innerhalb einer Grünfläche.
Es wurde ein Gespräch mit dem Bauamt geführt. Eine konkrete Meinungsbildung ist jedoch noch nicht erfolgt. Daher kann noch keine konkrete Aussage getroffen werden.
Im Gespräch mit dem Verein hat dieser deutlich gemacht, dass auch eigene Geldmittel investiert werden sollen.
Herr Tuttlies sichert zu, weiter an dem Thema zu arbeiten und abschließende Gespräche mit dem Bauamt zu führen.
Herr Melms schlägt vor, dass freie Zeiten in der Sporthalle, die der Verein nicht selbst belegen kann, auch durch andere Vereine genutzt werden könnten. Kleinreparaturen könnte dann auch der Verein in Eigenregie übernehmen.
Herr Tuttlies teilt mit, dass für die Beachanlage ein Vertrag für weitere fünf Jahre angeboten werden soll. Er macht deutlich, dass in Stralsund großes Interesse an Bauland besteht, daher müssen erst Beratungen mit der Stadtplanung im Bauamt geführt werden. Da jedoch eine Planung für eine Bebauung viel Zeit in Anspruch nimmt, sollte man über einen längerfristigen Vertrag nachdenken.
Herr Tuttlies erläutert den Werdegang, den man für eine Landesförderung zum Bauen von Sportanlagen beschreiten muss.
Herr Hofmann schlägt vor, die Sportstättenprioritätenliste um diese Maßnahme zu erweitern.
Der Ausschuss empfiehlt, die Sportstättenprioritätenliste um die Maßnahme „Rosa Luxemburg Sporthalle“ zu erweitern.
Abstimmung: 9 Zustimmungen 0 Gegenstimmen 0 Stimmenthaltungen