Herr Dr. Kunkel teilt mit, dass der Sachstandsbericht in regelmäßigen Abständen abgegeben wird. Daher sollten Zahlen und Fakten bekannt sein.

In diesem Jahr ist eine erneute Ausschreibung zur Bücherreinigung durch den Hauptausschuss beschlossen worden.

 

Herr Dr. Schleinert konkretisiert, dass zum einen eine Reinigung durch Mitarbeiter erfolgt, bei der bisher ca. 14.500 Bände in unterschiedlicher Stärke gereinigt wurden.

Mit der nächsten Aktenübergabe sind 2/3 der historischen Aktenbestände zur Reinigung übergeben worden.

Herr Dr. Schleinert informiert weiter, dass noch der Kartenbestand gereinigt werden muss. Beim Verwaltungsarchiv wird vorab bewertet, was historisch von dauerhaftem Wert ist. Unterlagen die in den kommenden Jahren der Kassation zugeführt werden, da die gesetzliche Aufbewahrungsfrist ausläuft, sollten aus haushaltstechnischer Sicht nicht mehr gereinigt werden.

1600 Urkunden wurden in den vergangenen Wochen ebenfalls zur Reinigung übergeben.

Weiter teilt Herr Dr. Schleinert mit, dass mit der Firma „Family Search“ ein Vertrag abgeschlossen werden soll. Die Firma beabsichtigt die Personenstandsregister ab 2010 zu digitalisieren und diese der Hansestadt Stralsund kostenfrei zur Verfügung zu stellen.

Diese Firma ist von der Religionsgemeinschaft der Mormonen gegründet worden, welche sich mit der Ahnenforschung auseinandersetzt.

 

Auf die Nachfrage von Frau Dr. Carstensen führt Herr Dr. Schleinert aus, dass sich die Religionsgemeinschaft der Mormonen die lückenlose Erfassung von Vorfahren zur Aufgabe gemacht hat. Diese wird im Internet auch öffentlich gemacht. Daher besteht großes Interesse an den Personenstandregistern. Die Veröffentlichung wird im Vertrag festgehalten.

 

Herr Tuttlies teilt zum Depot mit, dass der Fördermittelbescheid im vergangenen Jahr eingegangen ist. Das Projekt wird mit Städtebaufördermitteln voran gebracht. Es ist eine europaweite Ausschreibung notwendig für die alle Unterlagen erarbeitet wurden. Die Veröffentlichung ist in den nächsten Tagen geplant.

Den weiteren Werdegang erläutert Herr Tuttlies ausführlich.