Herr Dr. Kunkel teilt mit, dass es einen Bürgerschaftsbeschluss zur Prüfung zur Einrichtung und Betreibung von öffentlichen Bücherschränken gibt.

Dazu wurde eine Beschlussvorlage erarbeitet, die derzeit in der Ämterberatung ist.

Der Ausschuss wird sie zu gegebener Zeit zur Beratung vorgelegt bekommen.

Herr Dr. Kunkel informiert über verschiedene andere Orte, an denen Bücherschränke aufgestellt wurden. Es muss geklärt werden, wie die Bücherschränke aussehen sollen, ob es „feste Bauten“ werden und ob sie einer Baugenehmigung bedürfen.

Die Kosten entscheiden sich nach der Größe der Schränke. Diese könnten mit oder ohne Sitzgelegenheiten sein. In der Stadt Marlow wurden alte Telefonhäuschen dafür genutzt. Diese kosten ohne Einbauten usw. 450 €.

Verschiedene Vereine haben schon ihre Bereitschaft erklärt, Patenschaften für die Schränke zu übernehmen.

Abschließend müssen die Standortfrage oder Fragen bezüglich Versicherungen geklärt werden.

 

Auf die Frage von Frau Fechner antwortet Herr Dr. Kunkel und macht deutlich, dass es Risiken wie Wetter und Feuchtigkeit gibt. Es gibt noch keine Langzeiterfahrungen. Daher kann keine Aussage dazu gemacht werden.

 

Frau von Allwörden macht deutlich, dass aus Sicht ihrer Fraktion die Bücherschränke keine Sitzgelegenheit enthalten müssen.

 

Eine erneute Beratung der Thematik wird bei Vorliegen einer Beschlussvorlage erfolgen.