Sitzung: 15.04.2015 Ausschuss für Bau, Umwelt und Stadtentwicklung (beendet)
Frau Wilcke erklärt, dass die Müllentsorgung Aufgabe des Landkreises ist und die Zuständigkeit, über Meldungen und Ermittlungen, klassisch geprüft wird.
Herr Lastovka fragt, ob man sich direkt an den Landkreis wenden muss oder ob man sich als Bürger auch an die Stadt wenden kann.
Frau Wilcke sagt, dass man sich über die Hotline an den Landkreis wenden kann, aber auch die Mitteilung an die Stadt möglich ist.
Auf die Nachfrage von Herr Lewing, ob Geld für die illegale Müllentsorgung vorhanden ist, antwortet Frau Wilcke, dass ein geringes Budget vorhanden ist.
Herr Lewing erfragt, ob der Landkreis für die städtischen Flächen zuständig ist.
Frau Wilcke meint, dass für die Ermittlung der Landkreis zuständig ist, freiwillig übernimmt die Stadt nicht die Kosten für die Entsorgung.
Herr van Slooten fragt, ob die Stadt über keine Angestellten verfügt, die sich um den Erhalt der Sauberkeit in der Stadt kümmern.
Frau Wilcke erklärt, dass Pflegegänge in den Grünanlagen gemacht werden.
Sie betont, dass es um illegale Müllentsorgung geht und nicht um einzelne Tüten.
Herr Lewing spricht an, dass die Entstehung solcher Mülldeponien verhindert werden muss und eine Kooperation mit dem Landkreis gut wäre.
.