Sitzung: 09.04.2015 Bürgerschaft
Herr Dr. Badrow berichtet, dass allen und auch ihm persönlich das Thema Sauberkeit in der Hansestadt Stralsund sehr am Herzen liegt.
Hierzu bedankt der Oberbürgermeister sich heute zunächst ganz herzlich bei den Schülerinnen und Schülern, den Lehrerinnen und Lehrern sowie den Schulleitungen der Regionalschule Marie Curie und der Grundschule Karsten Sarnow, die die Verwaltung so aktiv beim diesjährigen Frühjahrsputz am 20. März unterstützt haben. Gemeinsam mit ihrer tatkräftigen Hilfe wurde der Teichhof in Knieper wieder ein Ort, der auch zum Verweilen einlädt. Nur durch solch beispielhafte Unterstützung kannr die ständige Herausforderung gemeistert, dass die Stadt mit Ihren vielen Grünflächen sauber und für alle so liebenswert bleibt.
Herr Dr. Badrow berichtet zudem, dass die Stadt den Verlust der sog. „Pickerkolonnen“ kompensieren konnte. In Zusammenarbeit mit der SIC ist es gelungen, über das Arbeitsmarktinstrument FAV – übersetzt Förderung von Arbeitsverhältnissen – für 2 Jahre wieder 10 Arbeitskräfte im Stadtgebiet für die Beseitigung von Unrat einsetzen zu können. Eingesetzt werden hier ALG II – Bezieher, deren Lohnkosten durch das Jobcenter mit 75 % gefördert werden. Unterstützt wird der Einsatz auch durch die Wohnungsgenossenschaften Volkswerft und Aufbau Stralsund sowie die Wohnungsbaugesellschaft Stralsund. Ziel ist es, dank dieser Kräfte auch wieder verstärkt in den Wohngebieten Knieper und Grünhufe Müll zu beseitigen.
Die ersten 5 Kräfte beginnen ihren Dienst bereits Ende April, am 27.4.15, die anderen 5 folgend im Mai.